Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 ml | Milch, lauwarme |
140 g | Zucker |
120 g | Butter, weiche |
650 g | Mehl |
2 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
30 g | Frischhefe |
Für die Füllung: |
|
---|---|
400 g | Himbeeren, gefroren |
80 g | Zucker |
1 EL | Speisestärke |
Für den Guss: |
|
---|---|
160 g | Puderzucker |
40 g | Butter, geschmolzen |
4 EL | Sahne |
Nährwerte pro Portion
kcal
5567Eiweiß
100,17 gFett
167,01 gKohlenhydr.
894,85 gZubereitung
Die Hefe in der warmen Milch auflösen. Zucker, Butter, Mehl, Salz, Eier dazugeben und einen Hefeteig erstellen. Den Teig an einem warmen Ort mind. eine Stunde gehen lassen, oder bis er sich verdoppelt hat.
Dann den Teig zu einem Rechteck (30 x 60 cm) ausrollen.
Für die Füllung die gefrorenen Himbeeren mit dem Zucker und der Speisestärke verrühren und auf dem ausgerollten Teig verteilen. Es ist wichtig, dass die Himbeeren noch gefroren sind, da es sonst zu matschig wird. Den Teig zu einer Rolle aufrollen und in 16 Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine vorbereitete rechteckige Form oder kleines tiefes Blech füllen und nochmals an einem warmen Ort für 1 - 2 Stunden gehen lassen.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Springform in den Ofen stellen und ca. 25 min. backen, oder bis sie goldbraun sind.
Für den Guss die Butter mit dem Puderzucker und der Sahne verrühren und auf den noch warmen Schnecken verteilen.
Warm schmecken diese Schnecken am besten.
Dann den Teig zu einem Rechteck (30 x 60 cm) ausrollen.
Für die Füllung die gefrorenen Himbeeren mit dem Zucker und der Speisestärke verrühren und auf dem ausgerollten Teig verteilen. Es ist wichtig, dass die Himbeeren noch gefroren sind, da es sonst zu matschig wird. Den Teig zu einer Rolle aufrollen und in 16 Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine vorbereitete rechteckige Form oder kleines tiefes Blech füllen und nochmals an einem warmen Ort für 1 - 2 Stunden gehen lassen.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Springform in den Ofen stellen und ca. 25 min. backen, oder bis sie goldbraun sind.
Für den Guss die Butter mit dem Puderzucker und der Sahne verrühren und auf den noch warmen Schnecken verteilen.
Warm schmecken diese Schnecken am besten.
Kommentare
So oft schon gebacken, gelingsicher, super lockerer Hefeteig, einfach und schnell zu machen und ein Gedicht. Ich habe bis jetzt die Schnecken immer ohne Guß gemacht, nur mit Puderzucker bestäubt, und heute das 1. Mal mit Guss, ebenfalls vorzüglich. Die Gäste sind jedesmal begeistert und ich habe das Rezept schon sehr oft weitergegeben. Einfach perfekt!!!
Die sind völlig miteinander verbacken
In so einem Fall hilft dann, ein Messer zum Trennen zu verwenden. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Alles nach Rezept und sieht toll aus. Aber wie bekommt man die Schnecken jetzt auf die Teller?
Du löst zuerst den Springformrand und nimmst ihn ab (entfällt beim Backen auf dem Blech). Die einzelnen Schnecken löst Du dann vorsichtig voneinander, s. dazu auch einmal die Fotos zu diesem Rezept durch. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo leeni2507, nochmals lieben Dank für dieses leckere Rezept sie waren leider viel zu schnell aufgegessen ;-) Die mache ich wieder. Und an alle die dies lesen es ist wirklich zu empfehlen! Lg Stefanje
Hallo Stefanje, das freut mich sehr, das die Himbeer Rolls dir so gut geschmeckt haben. Haben vielen Dank fuer deinen lieben Kommentar und fuer die Sternchen. Liebe Gruesse Leeni
Liebe leenni2507, Das ist genau nach meinem Geschmack, sieht so lecker aus. Die Backe ich jetzt sofort. ;-)
Hallo Stefanje, das freut mich das dir das Rezept gefaellt. Uns schmecken sie auch bestens :). Wenn du das Rezept probierst, wuensche ich euch Guten Appetit. Liebe Gruesse Leeni
Hallo! Danke für das wunderbare Rezept. Der Teig ist eine Wucht. Wollte das Rezept gleich ausprobieren und habe mangels Himbeeren eigene Himbeermarmelade verwendet. Ein Traum! MfG Kuchlmasta