Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Möhren, Kartoffeln, Sellerie und Zwiebeln schälen, waschen. Möhren, Kartoffeln und Sellerie in Würfel schneiden, Zwiebeln in Ringe.
Butter in einem Suppentopf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Gemüsewürfel zugeben und ca. 5 Min. mitdünsten. Brühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen und die Suppe ca. 35 Min. im geschlossenen Topf köcheln lassen.
Die kleine Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Mit Hackfleisch, Ei und Paniermehl verkneten und mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig abschmecken. Klößchen formen und ca. 20 Min. vor Ende der Garzeit zur Suppe geben.
Die Suppe mit Petersilie und Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Unser Eintopf-Favorit !
Sehr lecker ! Und am zweiten Tag schmeckt er noch'n Ticken besser ! Wir machen ihn immer für 2 Tage....
Danke für das coole Rezept !
Hallo,
einfach und sehr lecker. Bei mir war bloß die Zubereitungszeit bald länger als das Garen durch die Schnippelei. Gelohnt hat es sich allemal !
LG, Angelika
Ich habe das Gemüse püiert, bevor ich die Hackbällchen dazu gegeben habe! Wirklich sehr gut. Man könnte das Hackfleich mit Salz und Pfeffer auch krümmelig braten und im Teller mit der pürierten Suppe servieren!
Kommentare
Super lecker 😋
Sehr leckerer Eintopf.
Ein Hauch anders gewürzt, mega lecker. Danke für das Rezept
Super lecker.
Unser Eintopf-Favorit ! Sehr lecker ! Und am zweiten Tag schmeckt er noch'n Ticken besser ! Wir machen ihn immer für 2 Tage.... Danke für das coole Rezept !
Hallo, einfach und sehr lecker. Bei mir war bloß die Zubereitungszeit bald länger als das Garen durch die Schnippelei. Gelohnt hat es sich allemal ! LG, Angelika
Sehr, sehr lecker. Vielen Dank für's Teilen.
Hallo kreft, freut mich, daß dieser einfache Eintopf so gut ankommt. Danke auch für die tolle Bewertung! LG Jutta
Ich habe das Gemüse püiert, bevor ich die Hackbällchen dazu gegeben habe! Wirklich sehr gut. Man könnte das Hackfleich mit Salz und Pfeffer auch krümmelig braten und im Teller mit der pürierten Suppe servieren!
Hallo Gavin, danke für Deinen Kommentar und die Bewertung! Deine Alternative werde ich auch mal ausprobieren. LG Jutta