Rübli-Torte de Luxe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nicht nur zu Ostern

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.04.2013



Zutaten

für
250 g Möhre(n)
50 ml Orangensaft
50 g Butter, weiche
180 g Zucker, feiner
4 große Ei(er)
50 g Mandel(n), gem.
250 g Weizenmehl, T 550
1 Pkt. Backpulver
100 ml Milch

Für die Füllung:

500 g Magerquark
150 ml Orangensaft
100 g Zucker
1 Beutel Gelatine Fix
400 ml Schlagsahne, 30%
1 Pck. Sahnesteif

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Möhren schälen, fein raspeln und den Orangensaft dazu geben. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührgerätes aufschlagen. Jedes Ei ca. 1 Min. nach und nach unterrühren, bis die Masse cremig wird. Die Mandeln mit Mehl und Backpulver mischen und portionsweise auf die Eimasse sieben. Abwechselnd mit der Milch locker unterheben (Schneebesen). Zum Schluss die Möhrenraspel unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei Umluft 170° auf der 2. Schiene von unten 25-35 Min. backen (Stäbchenprobe machen). Den Tortenboden erkalten lassen und waagerecht durchschneiden. Die untere Hälfte auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen.

Den Quark mit Orangensaft verrühren, Zuerst Gelatine Fix langsam unterrühren, dann erst den Zucker dazu geben. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und locker mit einem Rührbesen unterheben. Von der Creme 3 EL für den Rand abnehmen und im Kühlschrank aufheben. Die Hälfte der Creme auf dem unteren Tortenboden verteilen, den zweiten Boden auflegen und die restliche Creme darauf verstreichen. Im Kühlschrank fest werden lassen. Den Tortenring abnehmen und den Rand mit der aufbewahrten Creme bestreichen. Mit Möhrenstreifen, Pistazien und Marzipanmöhrchen verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Patrycjabartsch

super Rezept. schnell und mega lecker.. es ist prima angekommen

02.04.2018 17:03
Antworten
Marie1907

Hallo, meine Tochter backt so gerne und bei diesem einfachen Rezept konnte sie fast alles alleine machen. Bei uns und unseren Gästen ist die Torte super angekommen. Die wird es sicher noch öfters geben. Nicht nur an Ostern. Danke für's Rezept und frohe Ostern! Viele Grüße Marie

01.04.2018 14:53
Antworten
Dnise

Meine erste Torte. Ich bin begeistert von dem einfachen Rezept. Vielen Dank für das tolle Rezept.

31.03.2018 09:17
Antworten
DKraemer

Super leckere Torte 🥧 ☺️

30.03.2018 23:04
Antworten
Pixelchen25

Auch bei uns gab es die Torte am Ostersonntag :-) Hat allen sehr gut geschmeckt. Werde sie wieder backen.

21.04.2017 23:43
Antworten
MaiLou

Hallo! habe heute diese super tolle Torte gebacken, um meine Liebsten damit zu überraschen und ich muss sagen, sie ist super! Das Rezept war total einfach nachzubacken und sie schmeckt einfach herrlich, optimal zur Osterzeit! Das wird auf jeden Fall nicht das letzte Mal sien, dass sie bei mir auf den Tisch kommt, 4 Sterne bekommt das Rezept von mir! :)

21.04.2014 00:28
Antworten
AngieMi

Hallo,, wie groß sollte die Springform sein? Und sind die Möhrenstreifen von der Deko blanchiert? Danke für eine Antwort...

08.04.2014 15:42
Antworten
Backmouse

Hallo AngieMi, sorry für die späte Antwort. Ich war im Urlaub.. Ich backe die Torte in einer 26er Springform. Du kannst aber auch eine 28er Form nehmen. Für die Tortendeko: 2 große Möhren möglichst lang und nicht so breit 300 Wasser 150 Zucker Die Möhren mit dem Sparschäler in Streifen schneiden. Das Wasser mit dem Zucker aufkochen und die Möhrenstreifen darin ca. 8 Min. bei geringer Hitze garen. Danach auf einem Küchentuch abtrocken lassen und dekorativ auf die Torte legen. Liebe Grüße Backmouse

05.05.2014 13:24
Antworten
SaraHMuelleR

Hallo, Gelatine Fix ist das gemahlene Gelatine ?? Vielen dank

07.04.2014 21:44
Antworten
descendingangel

Ja so heißt das Produkt von Dr. Oetker. Hat den Vorteil, dass du dir das einweichen sparst-

07.04.2014 23:32
Antworten