Weintraubenraupe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fürs Buffett, zum Frühstück, Dekoration für Obstsalat oder Bowle

Durchschnittliche Bewertung: 4.88
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 10.04.2013 35 kcal



Zutaten

für
24 Weintrauben
8 Stück(e) Schokodekor (Schokotropfen)
1 TL Puderzucker
Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Man braucht vier Holzspieße1.

Die Weintrauben auf die vier Holzspieße stecken.
Mit etwas Wasser und Puderzucker einen Guss herstellen. Der Zuckerguss darf nicht mehr fließen, also nicht mehr flüssig sein.

Jeweils zwei kleine Kleckse (ungefähr die Größe der Schokotropfen) Zuckerguss auf die vordere Weintrauben geben. Darauf die Schokotropfen drücken, so dass der Zuckerguß rundherum hervorquillt, so dass Zuckerguss und Schokotropfen so aussehen wie Augen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mooreule

Hallo, Weintraubenraupen gehen einfach immer, ob süße oder auch herzhafte Variante. Habe die Augen dieses Mal mit Frischkäse und Pfefferkörnern gemacht. Danke für diese tolle Rezeptidee. Liebe Grüße Mooreule

05.09.2023 19:50
Antworten
Miamau

Hallo Eine schöne Idee 👍👍👍

24.02.2022 17:24
Antworten
Estefania1

Hallo! Vielen Dank für dieses Rezept. Ich habe diese Raupen in "Raupe Nimmersatt" umgetauft, da ich für den Kopf eine rote Weintraube und für den Körper grüne Weintrauben verwendet habe. Diese Spiesse werde ich für den Kiga Geburtstag zubereiten. Aus 750 g grünen Trauben und 750 g rotenTrauben habe ich ca. 25 Spiesse gemacht (5 Weintrauben pro Spiess plus 6. Traube für den Kopf). Ich habe die Puderzuckerglasur wie beschrieben sehr dick angerührt, damit nichts davon läuft und es hat wunderbar geklappt die Schokotropfen zu befestigen. Sah sehr süss aus! Ein Foto habe ich hochgeladen. Ich empfehle allen, so wie ich, zuerst alle Köpfe zu machen und während sich der Puderzucker festigt, die Trauben für den Körper aufzuspiessen. Da beim Aufspiessen etwas Saft aus den Trauben läuft, empfehle ich die Spiesse auf ein Küchenpapier zu legen, damit sie etwas trocknen können und beim Aufspiessen der Köpfe aufpassen, dass diese nicht mit dem Saft in Berührung kommen, damit sich der Puderzucker nicht auflöst. Und diese anschliessend wieder auf ein Küchenpapier legen. Vielen Dank für diese schöne Idee! Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie super bei den Kids ankommen. LG, Estefania

16.09.2019 16:44
Antworten
Patura

Hahahaaaa, wie witzig, alleine diese Glubsch-Augen! Das ist ja mal klasse!!!

03.10.2018 15:23
Antworten
Simplydevilish

Anstelle von Puderzucker, kenne ich das mit Frischkäse und Rosinen als Augen. Für Kinder allerdings lieber deine Variante ! Danke

05.09.2017 16:46
Antworten
patty89

hallo eine tolle Idee und mit Zahnstochern kann man Mini-Raupen herstellen lg Patty

25.09.2016 18:55
Antworten
ausprobieren14

Meinem Sohn und den Kindern in der Schule hat das super gefallen. Super Idee und einfach zu machen.

10.12.2015 20:36
Antworten
luna-spoona

Hab sie für ein Fest im Kindergarten gemacht! Sind super angekommen!

18.11.2015 14:02
Antworten
Stewe1309

Schließe mich an: schöne Idee

22.12.2014 20:24
Antworten
natursuesse

Hallo, wir haben Deine Idee mal zum Frühstück ausprobiert, kam super an und wird langsam zum bestandteil unseres Sonntagsfrühstücks. Danke für Deine tolle Idee 5 Sterne

24.05.2013 09:15
Antworten