Leckere dunkle Chocolate Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

12 große Schokoladenkekse. American Style, chewy and rich

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.04.2013



Zutaten

für
230 g Weizenmehl
3 EL Kakaopulver, gutes, ich nehme Valrhona
½ TL Natron
½ TL Meersalz, grob, z.B. Fleur des sel
250 g Kuvertüre, dunkle, oder Milchschokolade
120 g Butter
350 g Zucker
2 Ei(er), mittelgroß bis groß
1 Pck. Vanillepulver, oder Vanillemark aus einer Schote

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Backofen vorheizen auf 160 Grad Umluft.
Das Mehl in einer Schüssel mit dem Kakaopulver, Natron und Salz fein vermischen. Die Kuvertüre grob hacken, ca. fingernagelgroße Stücke. Die Hälfte davon mit den kleineren Krümeln und Schokosplittern zusammen mit der Butter in einem Wasserbad unter Rühren schmelzen. In eine große Schüssel geben und mit dem Zucker, den Eiern und Vanille mit dem Handrührgerät auf hoher Stufe mischen. Die Mehlmischung langsam dazugeben und alles gut auf niedriger Stufe verrühren. Die restliche gehackte Kuvertüre unterheben.

Den Teig mit 2 Esslöffeln in etwa 3-4 cm großen Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Ein bisschen in Form drücken, aber den Teig nicht flach drücken, er zerläuft beim Backen von alleine.

Ca 15 Minuten backen, bis die Cookies relativ flach verlaufen sind, ihre Oberfläche aufgebrochen ist, sie aber innen noch weich sind.
Die Cookies vorsichtig - sie sind noch weich - mit einem Spatel vom Backblech auf einen Gitterrost mit Backpapier (sonst verformen sich die Cookies durch die Rillen) legen und auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kathi03

Richtig richtig lecker! Besonders, wenn sie frisch aus dem Ofen noch warm sind. :-) Hab allerdings den Zucker sehr stark reduziert. Werde nächstens mit mehr Schokolade variieren und auch mit Nüssen und Gewürzen ein bisschen probieren.

21.09.2017 17:30
Antworten
GordonSchladitz

Super Cookies. Echt saftig und richtig begehrt bei allen, die schonmal welche gehabt haben. Ich kann es nur weiter empfehlen, wobei Ich Noch mehr Schokolade hinzufüge :-)

08.06.2016 20:04
Antworten
Wahlhanseatin

Danke für das tolle Rezept - ich bin wirklich Keks-Junkie: und die sind perfekt! (hab bei manchen noch Karamellstückchen dazugegeben, für noch mehr Sucht-Faktor!)

15.03.2016 17:19
Antworten
castello-libri

Ach du liebe Zeit!...Ich habe gar nicht mitbekommen, das mein Rezept tatsächlich veröffentlicht wurde. Tja, das tut mir leid, dass ich deswegen erst so spät antworte (1 Jahr danach :-o Mein Rezept ermöglicht einen ziemlich festen Teig (fast schon eine Knetmasse), den man auf dem Backpapier etwas mit den Fingern flach drücken muss bis sie ca 1,5 - 2 cm dick sind, und aussehen wie dicke Taler. Der Teig selbst sinkt sonst nicht mehr sehr ein beim Backen. Wenn die Oberfläche schöne Risse bildet, ist es Zeit sie heraus zu nehmen, auch wenn sie noch recht weich erscheinen, aber nach dem abkühlen haben sie die richtige Balance zwischen "Chevy" und bröselig. Ich werde jetzt auch noch mal zwei Bilder von mir beifügen: einmal der Teig vor dem Backen (hier mit Variante kleingehackte Erdnuss dazwischen) und nach dem Backen

22.03.2016 14:48
Antworten
Lili226

Habe in den letzten Monaten nach dem perfekten Cookie-Rezept gesucht und mit diesem hab ich es endlich gefunden. Die Kekse sind super lecker. Schokoladig, weich, großartig. Einfach ein Traum. Ich bekomme einzig die Oberfläche nicht so gut hin, wie sie bei dem Bild aussieht. Also dass sie so "einsinkt" an manchen Stellen. Hast du da irgendwelche Tips? Viele Grüße Nicki

18.04.2015 16:31
Antworten
Sandybaby

Eigentlich muss ein Keks für mich immer KeKKKS sein - also richtig krachen. Am Wochenende habe ich dann zum ersten Mal einen Keks von Dunkin Donut probiert. Hmmmm, lecker - mit diesem Rezept ist es fast gelungen den Geschmack zu treffen. Besonders lecker der Salzgeschmack, der aber nicht dominiert. Allerdings habe ich nur 250g Zucker genommen, keine Kuverture, sondern Herbe Sahne Schoki und Zartbitter gemischt - aber das tut der Sache keinen Abbruch. Aus den angegebenen Zutaten habe ich allerdings über 20 Kekse herausbekommen - so sind sie immer noch groß genug. Da die erste Rutsche nicht richtig verlaufen ist und ziemlich gewölbt war, habe ich versucht mit einem Löffel nachzuhelfen. Wie man auf dem Foto (ganz links) sieht, ist dadurch aber die Oberfläche zerstört worden. Bei der zweiten und dritten Rutsche habe ich dann festgestellt, dass die Cookies nach dem sie aus dem Ofen draußen sind, wieder etwas "zusammenfallen" - Ein Drücken mit Messer oder Löffel ist also wirklich nicht notwendig. Danke für das schöne Rezept. Das werde ich mal in verschiedenen Geschmacksrichtungen ausprobieren :-) LG Sandra

16.04.2015 13:24
Antworten