Arbeitszeit ca. 8 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 18 Minuten
Die Chorizowürfel, den gepressten Knoblauch sowie die Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten, in einer breiten Pfanne mit einem Löffel Olivenöl scharf anbraten. Mit etwas Wein ablöschen und beiseite stellen.
Die Champignons putzen, vorzugsweise mit einem Küchentuch. Dann den zweiten Löffel Olivenöl in eine separate Pfanne geben und 5 Minuten braten. Den Knoblauch über die Champignons pressen und etwas weiter braten. Jetzt mit dem übrigen Wein ablöschen, mit Pfeffer aus der Mühle und Meersalz würzen und einen Schuss Balsamicocreme und Zitronensaft untermischen.
Nun geben wir den Chorizo-Pfanneninhalt dazu und lassen es ohne Hitze ziehen. Zum Schluss die Petersilie abbrausen hacken und untermischen.
Die Champignons können warm oder kalt serviert werden. Den entstandenen Weinsud stippen die Spanier mit gern mit Pan/Weißbrot auf.
Kommentare
Haben diese leckeren Pilze kürzlich mal wieder zu anderen Tapas gemacht, wir haben nur die milde Chorizo bekommen, es war ganz lecker!
Klingt lecker. Kann man das auch ohne Alkohol machen?
Großartig! Habe es gestern zum dritten mal gekocht - und obwohl es auch andere Tappas gab und ich das Rezept auf 10 Leute hochgerechnet habe (obwohl wir nur 5 waren) ist nichts übrig geblieben. Haben übrigens festgestellt, dass es am nächsten Tag noch besser schmeckt - koche es deswegen immer einen Tag vorher und wärme es dann nochmal auf. Ist auch für einen Tappasabend echt praktisch.
Sowas von lecker - und dann auch noch ganz schnell zubereitet !!! Danke für das tolle Rezept!
Super lecker! Hab ich gestern für einen Tapas abend auf der Terrasse gemacht und alles war ratzputz von begeisterten Gästen wegschnabuliert. Und das Gericht ist prima vorzubereiten. Ich fand es lauwarm am besten, aber es schmeckt auch kalt wunderbar. Vielen Dank für das Rezept. Malou
Hallo, habe das Gericht heute nachgekocht und wir fanden es sehr lecker. Hab ein bissl abgewandelt und es eher als Pfannengericht gekocht. Noch eine Peperoni rein geschnitten, 1 Esslöffel Honig zum Ausgleich der Säure und 100 ml Sahne dazu gegeben. Mit Käseraspel bedeckt und im Ofen noch kurz überbacken. Dazu gab es Olivenbaguette und einen kleinen Salat. Vielen Dank für die Anregung, das gab es nicht zum letzten Mal. Lg Ines
Das hat wirklich richtig gut geschmeckt. Etwas länger als 8 min für die Zubereitung hab ich allerdings gebraucht mit Pilze abreiben und schneiden, Chorizo und Zweibel würfeln, aber letztendlich ist es doch ein schnelles und sehr leckeres Gericht. Viele Grüße Carlotta
An einem Spanischen Abend unverzichtbar. Schnell gemacht und super lecker. Kann man sehr gut vorbereiten und kalt essen. Gibts bestimmt noch sehr oft bei uns.
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Tolle Kombination die auch bei den Gästen super ankommt. Wird sicher noch ganz oft wiederholt. Besten Dank 5*!!!
auch ich liebe Tapas dieser Art LG Gabi