Zutaten
für250 g | Butter, weiche |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Ei(er) |
250 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
150 g | Schokolade |
125 ml | Glühwein |
Für die Glasur: |
|
---|---|
250 g | Puderzucker |
5 EL | Glühwein |
Zum Bestreuen: , optional |
|
---|---|
100 g | Mandeln, gehackte |
Nährwerte pro Portion
kcal
1129Eiweiß
17,92 gFett
70,50 gKohlenhydr.
101,25 gZubereitung
Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl und Backpulver auf die Schaummasse sieben, die Schokolade dazu reiben und den Glühwein dazugießen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und glätten. Im auf (Umluft) 160° vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. backen. Auf dem Blech auskühlen lassen.
Für die Glasur den Puderzucker mit 4 - 5 EL Glühwein glatt rühren. Die Teigplatte damit bestreichen. Man kann noch 100 g gehackte Mandeln darüber streuen. Eine Stunde trocknen lassen. In 3 x 4 cm Schnitten schneiden.
Für die Glasur den Puderzucker mit 4 - 5 EL Glühwein glatt rühren. Die Teigplatte damit bestreichen. Man kann noch 100 g gehackte Mandeln darüber streuen. Eine Stunde trocknen lassen. In 3 x 4 cm Schnitten schneiden.
Kommentare
Schmecken sehr gut, habe noch gemalene Nüsse zugefügt da ich die noch übrig hatte. LG He-fe
Habe nur 200g Schokolade genommen, dafür noch 2 Tl Backkakao dazu. Im Teig schmeckt den Glühwein kaum, eigentlich nur in der Glasur, werde das nächste mal bisschen mehr Glühwein in den Teig geben, ansonsten super lecker und sehr zu empfehlen!!
Aufbewahrt in einer Plätzchendose halten die Glühwein-Schnitten ca. 3 Wochen.
In den Kommentaren steht daß man die Schnitten nicht so lange aufheben kann. Meine Frage wie lange sind sie den haltbar??? Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, da ich sie gerne mal ausprobieren würde. LG He-fe
Schnell gemacht und lecker. Können leider nicht solange aufgehoben werden wie Plätzchen. Aber die Dose war eh nach ein paar Tagen leer.😀
hallo! bei mir waren sie auch länger im ofen.. und ich hab für die glasur ein bisschen mehr glühwein genommen, damit sie flüssiger und rosa ist;-) suuuuuuuuperlecker diese schnitten! und sind ratz-fatz fertig! lg, trixi
Hallo! Habe gerade mal ein Bild reingestellt, damit sich auch alle die leckeren Glühweinschnitten angucken können (ich weiß ja, dass man lieber was nachkocht/backt, das man mal gesehen hat ;-)). Habe sie gestern abend gemacht und sie sind totaaaaaaal lecker, richtig schön saftig mit dem Guß. Habe sie in eine Dose in den Kühlschrank gestellt und find sie heut morgan fast noch besser, dadurch, dass sie richtig gut gezogen haben. Also: ein Rezept zum Empfehlen! (War auch total easy zu backen, hab sie aber länger als 20 min im Ofen lassen müssen bei 180°C) LG sweetandjuicy
Hallo Marica, ist echt ein leckeres Rezept, ich mußte das Rezept schon an 3 Leute weitergeben, die total begeistert waren. Mit 70%-iger Schokolade schmeckts noch besser. Hallo Lilli, die Plätzchen lagern bei mir schon seit 1er Woche in einer Dose ich glaube die längere Lagerung dürfte kein Problem sein, die werden nur besser. Gruss Beate
Hallo Lilli! Ich hab die Lagerung noch nicht ausprobiert. Aber ich glaubs eher nicht. Ist eher so ein Sonntagskuchen. lg Marica
Hi ! Scheint mir ein leckeres Rezept für die Weihnachstzeit zu sein . Meinst du, dass man die Schnitten wie Plätzchen in Dosen einige Zeit verwahren kann? Oder sind die Schnitten gleich zu essen ? Gruß Lilli