Zutaten
für200 g | Ciabatta |
2 Zehe/n | Knoblauch |
8 EL | Olivenöl |
½ TL | Oregano, getrocknet |
2 | Ei(er), (Gr. M) |
750 g | Spargel, grüner |
30 g | Tomate(n), getrocknete |
5 EL | Weißweinessig |
etwas | Pfeffer |
etwas | Zucker |
5 Stiele | Basilikum |
Nährwerte pro Portion
kcal
761Eiweiß
22,39 gFett
37,86 gKohlenhydr.
81,00 gZubereitung
Ciabatta ca. 2 cm groß würfeln. Knoblauchzehen abziehen. Eine Zehe fein hacken, mit 3 El Olivenöl, Oregano und etwas Salz verrühren und mit den Brotwürfeln mischen. Auf einem Blech im heißen Ofen bei 200 ° (Umluft 180°) in der Ofenmitte 10 bis 12 Minuten goldbraun rösten.
Eier in kochendem Wasser 8 Minuten garen, abschrecken, pellen und grob würfeln.
Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden 1 cm breit abschneiden.
Spargel, Knoblauchzehe und Tomaten in kochendem Salzwasser 4 bis 5 Minuten garen. Abgießen, dabei 100 ml Kochwasser auffangen.
Knoblauchzehe fein hacken, mit Weißweinessig, etwas Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker, dem Kochwasser und 5 El Olivenöl kräftig verrühren. Tomaten grob würfeln. Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Beides mit den Brotwürfeln zur Vinaigrette geben und gut durchmischen. Evtl. nachwürzen. Basilikumblätter grob zerzupfen und mit den Eiern vorsichtig untermischen.
Eier in kochendem Wasser 8 Minuten garen, abschrecken, pellen und grob würfeln.
Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden 1 cm breit abschneiden.
Spargel, Knoblauchzehe und Tomaten in kochendem Salzwasser 4 bis 5 Minuten garen. Abgießen, dabei 100 ml Kochwasser auffangen.
Knoblauchzehe fein hacken, mit Weißweinessig, etwas Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker, dem Kochwasser und 5 El Olivenöl kräftig verrühren. Tomaten grob würfeln. Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Beides mit den Brotwürfeln zur Vinaigrette geben und gut durchmischen. Evtl. nachwürzen. Basilikumblätter grob zerzupfen und mit den Eiern vorsichtig untermischen.
Kommentare
da ich keine Eier mag .....halt ohne Ei aber geschmacklich trotzdem lecker. LG
sehr gut. Ich habe auch Parmesan dazu gegeben und einige Cocktailtomaten untergemischt. Das geröstete Brot direkt vor dem Servieren dazu.
Sehr lecker. Ich habe mich von dem Kommentar mit dem Parmesan inspirieren lassen und habe das Brot extra gereicht.
Danke für das super Rezept!
Ein absolutes Gedicht. Hab noch gebratenes Hähnchen rein. Schmeckt auch am nächsten zum mitnehmen zur Arbeit köstlich. muss man nur besser das Brot vorher rausnehmen und etwas trocknen, sonst wird es natürlich matschig. Ich habe normales Baguette statt Ciabatta genommen!
Sehr lecker! Ich habe frische Tomaten verwendet und noch etwas Parmesan dazu gemischt! Schmeckt nach Sommer! GlG Kathi
Hallo, gestern gab es den Spargel-Brot-Salat nach deinem Rezept. Bei den Zutaten habe ich mir einige Freiheiten erlaubt. Ich habe weißen statt grünen Spargel genommen und statt dem Ciabatta habe ich Brötchen verwendet. Hat beides gut gepasst. Danke für die Rezeptidee. LG Delfina
Ich habe den Spargelsalat heute ausprobiert, habe aber das Brot weggelassen. Den Essig habe ich durch Kürbiskernöl und Balsamico getauscht, es war wirklich oberlecker!
Hallo, uns hat der Salat super geschmeckt. Das heißt mir und meinem Mann, die Kinder konnten leider nicht viel damit anfangen. Ich habe weniger Öl, aber dafür auch dunklen Balsamico dazu! Ach, davon könnte ich im Moment auch das ein oder andere Portiönchen verspeisen. Grüße Goerti
Hallo, heute gab es diesen tollen Spargelsalat bei uns. Die Brotmenge fand ich im Verhältnis zu den anderen Zutaten etwas viel, aber ansonsten war der Salat wirklich perfekt. Vielen Dank für das schöne Rezept. Fotos sind schon unterwegs. LG ManuGro