Grundrezept für knusprig gebratenen Tofu
Zutaten
200 g | Tofu, Natur-, fest |
1 EL | Speisestärke, (gehäufter EL) |
etwas | Meersalz |
etwas | Pfeffer, frisch gemahlen |
etwas | Öl zum Braten (Bratöl, Sesamöl, etc.) |
evtl. | Gewürz(e), nach Geschmack |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Tofu nicht abtupfen und in kleine Würfel von ca. 0,5 cm Kantenlänge scheiden und ebenfalls in den Gefrierbeutel geben. Den Beutel gut verschließen und solange schütteln, bis die Tofuwürfel von allen Seiten mit Speisestärke bedeckt sind. Eventuell muss man noch etwas mehr Speisestärke hinzugeben (ca. 0,5 EL). Das hängt stark von der Tofu-Sorte ab.
In einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und die Tofuwürfel darin von allen Seiten scharf anbraten bis sie goldbraun sind. Dann auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und nach Belieben weiterverwenden.
Anmerkung:
Wenn ein Rezept gebratenen Tofu enthält, bereite ich ihn nach diesem Rezept zu. Anschließend gebe ich den Tofu ganz zum Schluss in das jeweilige Gericht, damit der Tofu wieder warm, aber nicht matschig wird.
Wenn man mag, kann man bereits in die Speisestärke passende Gewürze mischen. Z.B. Paprika-Pulver, Curry-Pulver, Kurkuma, Koriander, Chili, etc. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Mit den verschiedensten Gewürzen zu der Speisestärke kann man ihn auch für beinahe jedes Gericht so zubereiten.
Am besten klappt diese "Panade" bei mir übrigens mit der Maizena Speisestärke.
LG
anja
Danke für Deinen netten Kommentar und die vielen Sternchen!
Schön zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die Tofu gerne so zubereitet.
Lg,
gloryous
da ich bis vor einiger Zeit in Sachen Tofu absoluter Anfänger war, habe ich entschlossen, mit deinem Rezept zu starten. Was soll ich sagen: Besser gehts nicht und wie du schon geschrieben hast, kann man das als "Starterkid" hernehmen und mit Einsatz von verschiedenen Gewürzen hat man sehr viele Möglichkeiten
Vielen Dank für dein Rezept :)
Vielen Dank fürs den netten Kommentar und die vielen Sternchen!
Freut mich, dass Dir das Rezept eine Hilfe war/ist.
Ich variiere das Rezepte je nach Verwendung auch immer ab (Gewürze, etc.). Auch kann man etwas Sesam mit in die Speisestärke geben. Das schmeckt seht gut zu asiatischen Gerichten.
Lg,
gloryous
LG
Christine
Das habe ich leider noch nicht ausprobiert. Würde aber eher zu nein tendieren, wenn ich daran denke wie weich mein selbst gemachter Tofu (mit Nigari) ist. Der hat nämlich die Konsistenz von Seidentofu. Der würde schon das Schütteln in der Tüte nicht überstehen.
Wenn man Calciumsulfat (Gips) als Gerinnungsmittel nimmt, könnte es aber auch mit selbst gemachtem Tofu gehen.
Tut mir Leid, dass ich keine 100%ig Antwort geben kann.
Lg,
gloryous
Mein erster Kontakt mit Tofu. Die Würfelchen sind schon seeeehr lecker. Fleisch mit nussigem Geschmack.
Es ist sehr schnell zubereitet. Das Gemüse ist noch nicht fertig, aber vorab gibt es schon alle Punkte.
LG
Rosi
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
wenn man die Tofu nach dem Marinieren gut abtropfen lässt, klappt das auch. Ein wenig feucht muss der Tofu ja sowieso sein, damit die Speisestärke hält.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Lg
gloryous
Hilfreicher Kommentar:
ich habe das 1x versucht, da ich keine Speisestärke mehr hatte. Es klappt aber leider nicht mit Mehl.
Lg
gloryous
ich fange gerade an mit Tofu zu kochen und hab eine Frage zu dem Rezept:
Kann man sich mit dieser Methode das "ausquetschen" sparen?
Ich hab in anderen Rezepten nämlich gelesen,dass man den Tofu zuerst,z.B. zwischen zwei Tellern,mit einem Buch/Topf etc. beschwert eine Weile ausdrücken soll,damit er möglichst viel Wasser verliert und besser eine Marinade aufnehmen kann,bzw. knuspriger wird.
Scheint aber ja mit dieser Methode nicht nötig.
Kann man den Tofu dann auch vorher marinieren,oder lieber nur Gewürze zu der Stärke geben?
ich quetsche meinen Tofu nei aus. Daher kann ich nicht sagen, ob das überhaupt etwas bringt oder nicht. Ich nehme aber auch immer einen relativ festen Tofu, z.B. von Taifun oder auch enerBio (den habe ich für alle Fälle immer im Vorrat).
Beim Marinieren von Tofu ist es wichtig, dass die Marinade wässrig ist und nicht, wie bei Fleisch, ölig. Tofu ist ja wie ein Schwamm, der Wasser aufsaugen kann. Daher kann eine wässrige Marinade besser aufgenommen werden.
Aber nun zu dem Rezept:
Du kannst den Tofu vorher auch marinieren und dann in der Stärke wenden.
Durch die Stärke wird der Tofu definitiv schön krunsprig.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Lg
gloryous
vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Dann mach ich mich heute mal an's kochen.
Ich werde berichten ;-)
Liebe Grüße
casper-anja
05.04.2013 23:49 Uhr