Gänsebraten mit Niedrigtemperatur


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere einfache Weihnachtsgans

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (193 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 04.04.2013



Zutaten

für
1 Gans, ca. 4 kg
6 große Äpfel, geschält und geviertelt
3 große Zwiebel(n), geschält und geviertelt
5 große Orange(n), geschält und geviertelt
4 Stange/n Lauch, in Ringe geschnitten
5 Möhre(n), in große Stücke geschnitten
1 Bund Beifuß
n. B. Honig
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 45 Minuten
Die Gans waschen, säubern und evtl. restliche Federreste mit der Pinzette entfernen. Die Gans von innen und außen salzen und auf ein tiefes Backblech oder in einen Bräter legen.
Alle aufgezählten Zutaten, bis auf den Beifuß in einer großen Schüssel mischen. Eine Hälfte davon in die Gans stopfen, die Hälfte vom Beifuß mit hineingeben. Denr Rest und den restlichen Beifuß um die Gans verteilen.
Die Gans kann ganz einfach verknotet werden, in dem man links und rechts neben der Öffnung ein Loch schneidet und jeweils das gegenüberliegende Bein durch das Loch steckt.

Gans im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 1 Stunde braten, dann mindestens 7 - 8 Stunden 80°C weiter garen. Die Gans wird butterzart und bleibt saftig.

Wir stellen die Gans vor dem Schlafengehen in die Röhre. Sie bleibt dann im Backofen und man braucht sie nur noch ca. 1/2 Stunde vor dem Essen im Backofen aufwärmen, bei ca. 180°C.

Wer mag, kann die Gans auch nach 5 -6 Stunden mit Honig einstreichen, das gibt nochmal eine gute Geschmacksnote.

Vor dem Servieren die Füllung entfernen. Entweder mit verzehren oder entsorgen. Das Fett abgießen und aus dem Bratenfond eine feine Soße machen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Leyla85

Ich kann nur 5* geben. Die Gans hat sich wie von selbst gemacht und hat super geschmeckt. Ich werde es nie wieder anders machen.

08.01.2023 01:52
Antworten
Sgally

Die beste Gans aller Zeiten. Ich hatte ein Exemplar von 5,4 kg. Habe sie wie im Rezept beschrieben gefüllt und den Rest vom Obst drumherum gelegt auf eine Fettfangschale. Dann habe ich sie eine Stunde bei 200 Grad angebraten und anschließend 8 Stunden bei 80 Grad gegart. Am nächsten Tag dann ca. 40 Minuten bei 150 Grad erwärmt, dafür habe ich ein Fleischthermometer verwendet und bei ungefähr 66 Grad Kerntemperatur habeich die Gans aus dem Ofen geholt. Für diese Abschluss Garzeit hatte ich sie auf ein Rost gelegt. Die Gans war außen knusprig, sie war gar und super saftig. Das beste Gänsefleisch, das ich je gegessen habe. Werde die Gans nie wieder anders zubereiten. Danke für das Rezept.

27.12.2022 08:48
Antworten
Archeheike

Hallo ich habe zu Weihnachten das erste Mal die Gans so zubereitet und ich bin total begeistert. Nie mehr anders. VG Heike

27.12.2022 07:33
Antworten
Schneefalll

Guten Abend, bin dabei für morgen zwei Gänse zu braten. Meine Frage: Muss während der ca. 8 Stunden bei 80° der Deckel auf die Bräter? Beste Grüße Robert

26.12.2022 22:06
Antworten
Archeheike

Ich habe keinen Deckel drauf getan.

27.12.2022 07:35
Antworten
Myliebe

Guten Morgen und ein schönes Weihnachtsfest! Auch schon so früh auf? Ich habe meine Gans auch schon im Ofen. Ich lege sie mit den Flügeln nach unten, damit sie nicht verbrutzeln und wende sie nicht mehr! Gutes gelingen und stressfreies kochen wünsche ich all den anderen Chefköchen, die nicht Niedertmperaturgänse zubereiten🎅

25.12.2013 08:36
Antworten
raepchen81

Unsere Gans war auch wieder ein Traum und sowas von lecker,......ich hoffe,es hat allen geschmeckt! ;) Liebe Grüße!

29.12.2013 12:48
Antworten
forstermama

Hallo, Muss ich die Gans auch mal wenden und ist es egal, auf welche Seite ich die Gans lege.? Danke und Gruss

24.12.2013 04:20
Antworten
Takumi

Da ist wohl noch jemand gerade dabei eine Gans zu zaubern? Wenden muss man sie nicht und die Brust sollte oben sein.

24.12.2013 05:25
Antworten
raepchen81

Genau so isses,.....ich hoffe die Gans ist super geworden und hat geschmeckt? Liebe Grüße!

29.12.2013 12:46
Antworten