Schokopuffer mit Schokoladenplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 16 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 04.04.2013



Zutaten

für
5 große Ei(er)
250 g Margarine
200 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
etwas Salz
500 g Mehl
75 ml Milch
75 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure
1 Pck. Backpulver
2 Pkt. Keks(e) (Schokoplätzchen)
Fett, für die Form
Paniermehl, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Eier, weiche Margarine und Zucker schaumig rühren. Vanillezucker und etwas Salz mit 250 g Mehl hinzufügen. Milch und Mineralwasser zugeben und verrühren. Restliches Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Die Schokoplätzchen unterrühren.

Eine Schale ausfetten und mit Paniermehl oder Zwiebackbröseln ausstreuen. Teig einfüllen. In den kalten Backofen auf die untere Schiene geben und ca. 1 Std. bei 170° backen.
Kuchen herausnehmen und ca. 10-15 Min. abkühlen lassen, danach auf einen Teller stürzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stebel

Das ist richtig, Schokoplättchen ;-)

22.08.2022 12:55
Antworten
Vreneli99

Sind mit Schokoplätzchen wirklich Kekse gemeint? In unserem sehr ähnlichen Familienrezept sind Schokoplätzchen diese flachen Schokoplättchen, auch als Drops oder Chunks im Handel.

20.08.2022 11:52
Antworten
Simona-Küllmer

Super Rezept. Genauso hat meine Oma ihn gebacken!

25.01.2020 15:42
Antworten
Felicitas67

Ein Superrezept!!! MeineJungs schlecken sich immer alle Finger danach ab. Wird bei mir in der Kupferbackform gebacken. Auf dem umgedrehten Rost unterste Stellung und bei Ober- und Unterhitze. Ein Traum!

24.09.2017 12:40
Antworten
Stebel

So ein Feedback finde ich einfach klasse, man will sich doch auch weiter entwickeln, oder???

07.05.2017 03:55
Antworten
Stebel

Recht vielen Dank, mit Vanille und gemahlenen Haselnüssen passt es auch. Leider gibt es zu wenig Feedback um sich wirklich auszutauschen :-(

07.05.2017 03:42
Antworten
noranimmerland

Super Rezept, das nach Kindheit schmeckt! Kann man so toll variieren mit Dinkelmehl oder gemahlenen Mandeln, Schoki usw. Daumen hoch

05.05.2017 21:01
Antworten