Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alle Zutaten mischen, gut durchkneten.
Etwas Teig zu einer Kugel von der Größe einer Cocktailtomate formen, die Kugel zu einer etwa 5 – 7 cm langen Rolle formen und in Hufeisenform biegen.
Auf ein mit Backpapier belegtes oder eingefettetes Blech legen und im auf 160 - 180°C vorgeheizten Ofen ca. 10-15 min backen.
Hallo!
Ich habe vor kurzem deine Plätzchen gebacken. Ok. Bis Weihnachten ist noch hin, aber wir essen Kekse im Sommer auch gerne. :-) Außerdem kann man Kekse länger und problemlos aufbewahren!
Der Teig ist perfekt und ich konnte gut Hörnchen formen, nachdem der Teig im Kühlschrank war. Meine Kinder sind total begeistert. Ich müsste sie eigentlich verstecken, sonst brauche ich mir über die Lagerung auch keine Gedanken mehr machen.
Grüße
Goerti
Hallo,
Die Plätzchen sind einfach super geworden.
Und total einfach. Mein Sohn hatte riesenspass.
Muss aber zugeben das ich etwas Zucker genommen habe
Und den Puderzucker weggelassen habe.
Danke für das tolle Rezept.
Hallo,
ich hab die Plätzchen heute mit meiner Tochter gebacken. Der Teig ist schnell und einfach zu machen, ohne (für die Kids nervtötende Wartezeit) und das Ausformen können sogar die Kleinsten.
Noch wichtiger finde ich allerdings, dass sie nicht so süss sind und wirklich so zart und mürbe sind - einfach superlecker!!!!
Lieben Gruß,
mamajeja
Kommentare
naja...nicht süß genug...zu trocken.
Ich habe diese Kekse gemacht und sie sind nach dem backen sehr krümelig im Mund wie Pulver... is das normal? Oder was habe ich evtl falsch gemacht? Lg
Ich habe noch etwas normalen Zucker hinzugegeben. Wären mir sonst nicht süß genung :) Tolles Rezept!
Hallo! Ich habe vor kurzem deine Plätzchen gebacken. Ok. Bis Weihnachten ist noch hin, aber wir essen Kekse im Sommer auch gerne. :-) Außerdem kann man Kekse länger und problemlos aufbewahren! Der Teig ist perfekt und ich konnte gut Hörnchen formen, nachdem der Teig im Kühlschrank war. Meine Kinder sind total begeistert. Ich müsste sie eigentlich verstecken, sonst brauche ich mir über die Lagerung auch keine Gedanken mehr machen. Grüße Goerti
Hallo, Die Plätzchen sind einfach super geworden. Und total einfach. Mein Sohn hatte riesenspass. Muss aber zugeben das ich etwas Zucker genommen habe Und den Puderzucker weggelassen habe. Danke für das tolle Rezept.
Hallo, ich hab die Plätzchen heute mit meiner Tochter gebacken. Der Teig ist schnell und einfach zu machen, ohne (für die Kids nervtötende Wartezeit) und das Ausformen können sogar die Kleinsten. Noch wichtiger finde ich allerdings, dass sie nicht so süss sind und wirklich so zart und mürbe sind - einfach superlecker!!!! Lieben Gruß, mamajeja