Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 1 Tag 12 Stunden 30 Minuten
Fleisch in sehr dünne Scheiben schneiden oder schneiden lassen. Die Zutaten für die Marinade vermischen. Anschließend das Fleisch in die Marinade einlegen. Ich persönlich lasse es mindestens eine Nacht in der Marinade.
Anschließend in den Dehydrator legen und nach Anweisung des Gerätes trocknen lassen. Ab und zu nachschauen, wie trocken die Scheiben sind (den Dehydrator kann man fast überall kaufen, das sind die Geräte, die in Deutschland verkauft werden, um Trockenobst herzustellen). Alternativ kann man sie auch im Backofen auf dem Gitter bei 80°C trocknen. Dauert bei beiden Geräten zwischen 8 und 12 Stunden, kommt darauf an, wie dick die Fleischscheiben sind.
Das Rezept habe ich während meines Kanada Aufenthaltes von einem Einwohner bekommen. Die Zutaten beziehen sich auf die Marinade für 500 Gramm Fleisch. Bei größeren Fleischmengen einfach die Zutaten multiplizieren. Den Flüssigrauch (gibt dieses herrliche Räucher-Aroma) kann man übers Internet beziehen.
Einfach genial und saulecker - das Fleisch hält sich dann über 1 Jahr - so haben es halt die Indianer gemacht - ohne Kühlschrank.
Kommentare
Hab das Rezept auch gerade gemacht im Ofen und ich muss sagen bei 60 grad umluft mit einem Holzlöffel in der Tür reichen 4,5 Stunden dicke. Ansonsten sehr lecker.
Danke für das Rezept, schmeckt super! Ich mache es mit Rauchsalz statt Flüssigsalz. Bekommt man mittlerweile in jedem großen Supermarkt wie Globus, Real usw.
@Dennis_der_Erste probier es mal mit ein bisschen Nitritpökelsalz. Das erhält die rote Farbe des Fleisches sehr gut und verbessert zudem die Haltbarkeit. Genau das ist der Trick der Industrie (kannst mal hinten auf die Packung schauen, da wirst du das auch wieder finden) 😉.
Ein super Rezept. Habe auch schon mit vielen anderen Rezepten experimentiert - und tatsächlich bislang noch nie enttäuscht worden. Inspiriert von den leckeren (aber wirklich viiiiiel zu teuren) Snacks aus dem Handel - von Jack Links - habe ich mir dafür extra einen Dörrautomaten angeschafft. Aber: Da ja in nahezu jedem Rezept die Grundbestandteile aus Sojasauce/Worcestershiresauce bestehen, ist das optische Ergebnis immer so... naja... irgendwie unappetitlich - Geschmack ist super, keine Frage. "Aber das Auge isst ja bekanntlich mit" - wie schafft es die Industrie die natürliche rote Fleischfarbe beim gedörrten Endprodukt zu erhalten, statt den weniger lecker aussehenden grau/schwarzen Lappen aus der Eigenproduktion? Hat da jemand 'ne Idee?
Jain, mit Umluft wird es beides.....ähnlich wie bei geräuchertem Schinken.....verstehe die Frage auch nicht richtig. Welchen Unterschied macht getrocknetes Fleisch, bei gar oder roh? Ist trocken nicht gleich gar, oder zu gar gleich trocken??? Jedenfalls mache ich es seit 25 Jahren so und meine Bewertungen haben dies auch nie in Frage gestellt
Hallo Striso, vielen Dank für das MEGA leckere Rezept. So schmeckt Beef Jerky einfach traumhaft. Um Welten besser, als das was es hier zu kaufen gibt. Die Marinade ist so genial, da kommt auch unser Grillfleisch rein. Wir hatten 1,5 kg Rouladen, bei 60 Grad für 12 Stunden im Dörrautomaten, war perfekt! Schade, dass nur knapp 500 g übrig geblieben sind und die halten bestimmt kein Jahr ;-) Nach dem ersten Probelauf, wird der Automat nun öfter ran müssen! Vielen vielen Dank!!!!!
Hallo, das freut mich wirklich sehr, dass es Euch soooo gut schmeckt ;-) Ich bin auch süchtig danach.... Danke für Dein Feedback! Gruß Striso
Ist es sinnvoll die Marinade vor dem dörren abzuwaschen und das Fleisch dann trocken tupfen `?
Nein, bloß nicht....die Marinade auf dem Fleisch lassen und so wie es ist auf das Rost legen. Gerade in der Marinade ist der hervorragende Geschmack und alle wichtigen Substanzen, um das Fleisch haltbar zu machen. Wichtig ist, dass Du während des Marinierens das Fleisch zwischendurch umrührst ( ca. alle 3 Stunden). Viel Erfolg damit....Du wirst staunen, wie lecker es ist ;-) Striso
Man kann auch nen großen Gefrierbeutel nehmen und zuknoten. Dann kann man Fleisch und Marinade einfach wenden im Kühlschrank und zwischendurch immer mal durchkneten