Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden. Paprikaschoten waschen, putzen und in sehr kleine Stückchen schneiden.
Zwiebel mit 1 EL Butter anschwitzen, Paprikastückchen zugeben und mit anschwitzen, am Schluss den Knoblauch zugeben.
Das altbackene Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Milch aufkochen und über die Brötchenscheiben geben. Mit einem dicht schließenden Deckel zudecken und ziehen lassen.
Petersilie waschen, trocken schütteln und ganz fein hacken. Thymian von den Zweigen streifen und ebenfalls hacken.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
Brötchen ausdrücken und mit dem Hackfleisch gut vermischen. Kräuter, Zwiebeln, Paprika, Senf und Ei darunter kneten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Den Blätterteig (fertige ausgewellte Rolle) mit der Fleischpaste bestreichen und wie eine Biskuitroulade zusammenrollen. Das Eigelb mit der Sahne mischen und den Strudel damit einstreichen. Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 20 Minuten im Ofen backen. Er sollte eine goldgelbe Farbe bekommen.
Den Strudel aufschneiden und servieren. Er schmeckt auch lauwarm oder kalt sehr gut.
Dazu passt sehr gut Feldsalat oder ein gemischter Blattsalat.
Das Rezept ließ sich 1:1 mit veganem Hack zubereiten. Die Zubereitung ist sehr gut beschrieben und wird durch den guten Geschmack gekrönt! Ich lasse 5 Sterne leuchten! :-)
Habe den Tipp von Salm( glaube 11/13) aufgenommen und den Teig mit Salsa-Soße bestrichen. Sehr lecker! Das Hack und Gemüse habe ich auch vorher angebraten und gut gewürzt. Schmeckt gut und geht schnell.
Ein wirklich tolles Rezept, habe mich noch nie an Strudel gewagt und muss sagen, wirklich ausgesprochen lecker! Würde beim nächsten mal ein wenig mehr Würze nehmen, aber in Summe wirklich ein tolles Rezept!👍
Hallo Maggy,
also bei meinem Backofen reicht es.;-) Musst einfach mal ausprobieren, wie es bei Deinem ist, ist ja oft von Ofen zu Ofen verschieden. Einfach mal nach 20 Minuten testen (bissle anschneiden und gucken;-) ) und bei Bedarf noch bissle im Ofen lassen. Hoffe, es klappt!
Gruß
renimo
Bei vielen stimmte die Garzeit nicht mit der angegebenen Zeit überein. So auch bei mir. Es ist besser von vornherein bei der Garzeit 40 / 45 Minuten einzuplanen. Der Strudel war lecker und geschmäcker sind verschieden. Ich werde beim nächsten Mal mehr Salz und Pfeffer nehmen. DANKE für das leckere Rezept
Kommentare
Das Rezept ließ sich 1:1 mit veganem Hack zubereiten. Die Zubereitung ist sehr gut beschrieben und wird durch den guten Geschmack gekrönt! Ich lasse 5 Sterne leuchten! :-)
Habe den Tipp von Salm( glaube 11/13) aufgenommen und den Teig mit Salsa-Soße bestrichen. Sehr lecker! Das Hack und Gemüse habe ich auch vorher angebraten und gut gewürzt. Schmeckt gut und geht schnell.
Es war sehr sehr lecker. Wird es aufjedenfall wieder geben.
Heute gab es mal wieder diesen leckeren 😋 Strudel .Immer wieder gerne.Mein Mann ist begeistert.Einfach und sehr lecker
Ein wirklich tolles Rezept, habe mich noch nie an Strudel gewagt und muss sagen, wirklich ausgesprochen lecker! Würde beim nächsten mal ein wenig mehr Würze nehmen, aber in Summe wirklich ein tolles Rezept!👍
Für wie viele Personen reicht denn das Rezept mit Deinen Angaben ?
Reichen wirklich 20min. bei 200°? Kommt mir so wenig vor.
Hallo Maggy, also bei meinem Backofen reicht es.;-) Musst einfach mal ausprobieren, wie es bei Deinem ist, ist ja oft von Ofen zu Ofen verschieden. Einfach mal nach 20 Minuten testen (bissle anschneiden und gucken;-) ) und bei Bedarf noch bissle im Ofen lassen. Hoffe, es klappt! Gruß renimo
Bei mir war der Hackstrudel erst nach 45 Minuten gar.
Bei vielen stimmte die Garzeit nicht mit der angegebenen Zeit überein. So auch bei mir. Es ist besser von vornherein bei der Garzeit 40 / 45 Minuten einzuplanen. Der Strudel war lecker und geschmäcker sind verschieden. Ich werde beim nächsten Mal mehr Salz und Pfeffer nehmen. DANKE für das leckere Rezept