Schummel - Paella


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ofenrisotto mit Fisch, Hähnchen und Knoblauchwurst

Durchschnittliche Bewertung: 4.34
 (155 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 31.08.2004 810 kcal



Zutaten

für
250 g Kirschtomate(n)
1 Zwiebel(n), rote
2 Zehe/n Knoblauch
2 EL Olivenöl
300 g Reis (Risottoreis)
4 Hähnchenbrustfilet(s)
200 g Wurst (Chorizo)
2 EL Rosmarin, frisch gehackt
1 Liter Hühnerbrühe
1 Tüte/n Safran
8 Riesengarnelen
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener
2 Zitrone(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen
Die Cocktailtomaten halbieren, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Garnelen schälen, Darm entfernen und nur ein bisschen Panzer am Schwanz behalten. Die Hähnchenbrustfilets halbieren und leicht salzen & pfeffern. Die Chorizo in dicke Scheiben schneiden.
Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln in die (flache) Auflaufform geben, mit dem Öl begießen und 20 Minuten weich garen. Dann den Reis, Safran, Hähnchenfleisch, Chorizo, Rosmarin und zum Schluss die Brühe dazugeben - alles gut mischen. Weitere 20 Minuten backen, dann die Garnelen dazugeben und noch etwa 10 Minuten (bzw. bis der Reis gar ist und das Hähnchenfleisch zart ist) fertig garen.
Die Zitronen längs achteln und mit dem auf heißen Tellern angerichteten Reis servieren.
Dazu passt ein guter Rotwein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kacika

Wir haben noch Erbsen, rote Paprika, Calamari und Miesmuscheln reingetan. War end lecker.

19.05.2023 21:03
Antworten
Bille-maus

Das Rezept ist sehr gut, wir haben es schon mehrfach nachgekocht. Allerdings gebe ich die Chorizo gleich zu Anfang mit den Tomaten in die Auflaufform. Durch das Ausbraten schmeckt alles intensiver. Pro Person eine Hähnchenbrust ist uns viel zu viel, wir halbieren die Menge und geben stattdessen Fisch und Meeresfrüchte dazu.

05.03.2023 09:07
Antworten
Cokar

Koche diese Paella seit Jahren, sehr, sehr gut! Nehme immer mehr Gemüse sonst alles wie im Rezept!

09.07.2022 23:13
Antworten
Michi3004

Habe heute die Schummel Paella gemacht. Super lecker! Die Paella gibt's sicher bald wieder !!!!

17.09.2021 14:04
Antworten
Chefkoch_Sofia

Hallo Yanisolde, danke für den Hinweis, die Garzeit wurde nachgetragen. Als das Rezept eingestellt wurde, stand diese Angabe noch nicht zur Verfügung. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de

11.08.2021 09:44
Antworten
sternschnuppe1972

Hallo, ein ganz einfach zuzubereitendes und schmackhaftes Rezept. Ich werde das nächste Mal Paprikawürfel zu den Coctailtomaten geben, etwas Fischfilet zufügen und zum Schluß eine Tasse Erbsen. Liebe Grüße Michaela

06.07.2005 08:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Als Geschmacksgeber (0,3 oder so) nicht uninteressant aber Reis (und den Rest) in 1 Liter Bier garen? Well, if it works...

02.06.2005 08:37
Antworten
Davis1

Hello, Probiere mal Beer, instead Hühnerbrühe. Gruss von Miami Ingrid

02.06.2005 02:53
Antworten
Frechdachs_38

Schließe mich babel an. Sobald ich Garnelen hab, werd ich meine Kids damit überraschen. Die sind da bestimmt ganz wild danach! LG Frechdachs

18.09.2004 22:42
Antworten
babel

Hallo Drumboy, das hört sich sehr gut an, das ist vom zeitlichen Aufwand her auch mal machbar, wenn es schnell gehen muss!! Diese "Schummelei" werde ich auf jeden Fall probieren, denn oft habe ich einfach nicht genug Zeit für die "Original Paella". Liebe Grüße babel

31.08.2004 12:40
Antworten