Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Eier, Milch, Mehl und einer Prise Salz zu einem Teig verrühren.
Toastbrot mit je einer Scheibe Käse und Schinken belegen, zweite Toastscheibe draufgeben und ein wenig fest drücken, im Teig wenden bis alles vollständig mit Eimasse überzogen ist und in der vorgeheizten Pfanne goldgelb braten. Da meistens nur 1-2 Toasts in die Pfanne passen, einfach die bereits fertigen im Backofen warm halten.
Dazu passt Salat, Chutney, Schnittlauchsauce, etc.
Kommentare
Dieses Rezept waren meine ersten armen Ritter, die ich gemacht habe. Leider waren wir nicht begeistert. Das Toastbrot war zwar außen einigermaßen knusprig, der Rest war leider matschig. Ich werde in Zukunft wieder lieber einfache Schinken/Käse Toast aus dem Backofen machen. Sorry!!
Mal was anderes und sehr lecker
Super Lecker, einfach nachkochen, hier muss man gar nichts ändern. 5 Sterne
Ich nehme wesentlich mehr Milch und füge noch einiges an Gewürzen dazu, aber alleine die Anregung ist 5 sterne wert, super lecker und immer wieder toll😋 LG Kathi
Bei mir gab es die vegetarische Variante ohne Schinken und dafür mit ordentlich Käse. War trotzdem sehr lecker :-)
Moin! Hat schonmal jemand versucht, das im Sandwichtoaster zu machen? Müsste doch auch gehen oder?
Ich habe keinen Sandwichtoaster. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das dem Gerät gut tut. Du musst bedenken, dass das keine trockenen Scheiben Brot sind, sondern nach dem Einweichen etwas "pappig". Da hätte ich dann schon Bedenken. Versuche es lieber in der Pfanne, das klappt definitv!
Huhu! Freut mich, dass dieses schnelle Gericht bei euch gut ankommt. Vielen Dank für die Fotos! GLG Lilith
Hallo! Auch uns schmeckte diese Gericht ausgezeichnett, bei uns kamen allerdings je 2 Scheiben Käse pro Toast hinein! Ich hatte normale bzw. kleine Toastscheiben und nach 1 1/2 Stück war ich persönlich pappsatt - dazu gab es noch Sauce Tatar und gemischten Salat. LG Gabi
Sehr lecker. Dazu ein großer Salatteller und fertig ist die Hochsommer-Mahlzeit. Liebe Grüße Christine