Schokotaler mit Hagelzucker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsplätzchen mit Espresso

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 30.03.2013 70 kcal



Zutaten

für
125 g Margarine
100 g Zucker
1 TL, gehäuft Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
3 EL Espresso, kalt
200 g Mehl
½ TL, gestr. Hirschhornsalz
1 EL Kakaopulver
50 g Hagelzucker
1 EL Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 47 Minuten
Margarine, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Espresso untermischen. Mehl, Hirschhornsalz und Kakao mischen und nach und nach einarbeiten.

Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und mit etwa 6cm Abstand auf das Backpapier setzen. Die Kugeln flach drücken, mit Hagelzucker bestreuen. Die Plätzchen 9-12 Min. backen. Taler auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ichschwingedenkochlöffel

Freut mich! Ich habe sie früher auch immer mit meinen Kindern gebacken.

02.04.2021 17:31
Antworten
Rezeptvielfalt

Super Rezept. Lecker Geschmack und einfach zu machen. Ich konnte sie zusammen mit meinem kleinen Sohn backen und es hat uns viel Spaß gemacht.

17.01.2021 14:15
Antworten
ichschwingedenkochlöffel

Danke für das schöne Foto. Mit dem Keksstempel sehen die Kekse wunderschön aus.

02.04.2021 17:34
Antworten
patty89

Hallo das sind leckere Kekse. Habe den Keksstempel benutzt und dann ringsrum Hagelzucker gestreut. Einen Teil des Mehles hab ich durch Vollkornmehl ersetzt. Danke fürs Rezept LG Patty

03.12.2014 18:49
Antworten
ichschwingedenkochlöffel

Das ist ein super Tipp. Das muss ich nächstes Weihnachten auch mal ausprobieren.

02.04.2021 17:32
Antworten
schaech001

Hallo, diese Plätzchen sind gut gelungen und schön knusprig. Einen Teil habe ich in Gläser "eingeweckt" und verschenke die an Weihnachten an liebe Menschen. Einwecken: die ausgekühlten Plätzchen in Gläser füllen, Deckel drauf und bei 100 Grad im Backofen 30 Minuten "einwecken". Im Backofen abkühlen lassen. So bleiben sie bis 6 Monate wie frisch gebacken, falls sie nicht vorher gegessen werden. Liebe Grüße Christine

30.11.2014 19:38
Antworten