Spargel-Blätterteig Pastete


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.03.2013



Zutaten

für
1 Paket Blätterteig, frischer aus dem Kühlregal
400 g Spargel, geputzter, frischer, weißer in 2-3 cm großen Stücken
200 g Schmand, oder Creme double
2 Ei(er), Göße M
1 Schälchen Kresse, frische
1 Zitrone(n), Abrieb, unbehandelt
40 ml Weißwein, trockener, bevorzugt Riesling
100 g Käse, herzhafter, geriebener (z.B. Appenzeller oder Comte)
100 g Schinken, gekochter (Metzger-), gewürfelt
1 Spritzer Zitronensaft, frischer
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch gemahlener weißer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Spargel schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Für 4-5 Minuten (je nach Dicke) in Salzwaser kochen und abgießen.
Form ausfetten und Blätterteig einlegen.
Geriebenen Käse mit Eiern, Schmand, Weißwein, Zitronensaft, Zitronenschalenabrieb, Kresse, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Die angekochten und gut abgetropften Spargelstücke auf den Blätterteig geben, die Schinkenwürfel darüber verteilen und mit der Sauce bedecken. Den Blätterteig als Deckel darüber schlagen und an den Rändern gut andrücken. In den Blätterteig einige kleine Löcher pieken damit die Luft entweichen kann und für rund 35-40 Minuten (je nach Form) im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen backen.
Nach rund 20 Minuten die Oberfläche mit Alufolie abdecken, damit sie nicht verbrennt. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen, stürzen und in Scheiben schneiden

Für 2 Personen eine üppige Hauptspeise, als Vorspeise ausreichend für 8 Personen auf einem leichten Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pebbles25

Super Rezept! Ich habe etwas mehr Wein verwendet, statt Kresse und Zitronensaft Zitronenmelisse und noch Feta in die Eimasse (musste weg). Gebacken habe ich das Ganze 10 min nur mit Unterhitze, den Rest Umluft + Ober- und Unterhitze. So war der Boden nicht klietschig. Mir und meinem Mann hat es ausgesprochen gut geschmeckt und es ist sehr sättigend. Wir machen das bestimmt noch öfter. Mit anderem Gemüse funktioniert es sicher auch sehr gut.

24.06.2022 22:05
Antworten
Viniferia

Hallo Pebbles, ja mit Kohlrabi, Schwarzwurzeln und mit Brokkoli ist das auch sehr lecker. Wir mögen Reste auch gerne kalt auf einen Blattsalat. LG Vini

25.06.2022 08:12
Antworten
Bijou62

Ich habe den Spargel nicht vorgekocht. Habe allerdings die Backzeit (ohne vorheizen) auf 65 Min. verlängert. Davon 40 Min. bei Unterhitze und danach Oberhitze zugeschaltet. So war der Spargel schön al dente und der Boden nicht durchgeweicht. Sehr schnell zubereitet und superlecker.

02.06.2018 19:34
Antworten
Caröchen

Unglaublich lecker! Nächstes Mal werde ich allerdings mehr Kresse nehmen und eventuell ein zusätzliches Ei. Ansonsten hat es uns richtig gut geschmeckt :)

07.05.2018 09:14
Antworten
Viniferia

Moin, so ne halbe Stunde bis ne Stunde geht schon, dann kannst du unten auf den Teig etwas Gries streuen. Länger würde ich sie aber nicht stehen lassen. Wichtig, wenn d sie nicht sofort backst, dann in den Kühlschrank. LG Vini

05.06.2017 20:22
Antworten
badegast1

Hallo, ein klasse Rezept! ich habe allerdings statt Kresse Bärlauch reingeschnippelt. Vielen Dank! LG Badegast

18.05.2015 19:49
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Viniferia, Die Pastete hat meinem Besuch und mir sehr gut geschmeckt! Wird in dieser Spargelsaison bestimmt noch einmal zubereitet. Fünf Sterne von mir für die gute Idee. Foto wird hochgeladen. Liebe Grüsse caramella55

15.05.2015 21:45
Antworten
dieterlein45

Guten Abend, wir haben die Pastete gestern getestet und werden sie kommenden Donnerstag für unsere Gäste wieder machen. Einmal mit weißem und einmal mit grünem Spargel. dazu eine Spargelterrine, eine Sargelsuppe, Spargelsalat und eben auch Spargel satt mit Kartoffeln, Schinken und Räucherlachs. Sauce Hollandiase und geschmolzener Butter werden wir natülich auch dazu reichen. Nur zum Dessert gibt es keinen Spargel. Da werden frische Erdbeeren serviert.. Wahlweise mit Eierlikörsahne, Vanilleeis, Minzzucker oder ganz einfach pur. Danke für das wirklich sehr gute Rezept. Grüsse Dieter

25.05.2013 18:35
Antworten
camelchen66

Die Pastete ist sehr, sehr lecker und schnell gemacht. Gruß Camelchen

17.05.2013 18:50
Antworten
Viniferia

Heute hab ich die Spargel-Blätterteigpastete mit grünen Spargel gemacht, die Spargelspiten waren einfach zu verlockend und die Pastete war einfach nur lecker. Für die twas bequemeren sind die Grünen Spargelspitzen eh verlockend, da bracuht es die Schälerei nicht Bild ist auch hochgeladen, mal gucken wie lange es dauert bis das Bild dann auch da ist. LG Vini

08.05.2013 19:53
Antworten