Buntes Karamell-Popcorn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Harlekin-Popcorn, schnell, günstig und lecker für Feste und Filmabende

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 29.03.2013



Zutaten

für
200 g Popcorn - Mais
etwas Öl
10 EL Zucker
etwas Lebensmittelfarbe, verschiedene Farben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Popcornmais nach Packungsangaben mit ein wenig Bratöl poppen. Immer nur so wenig Mais in den Topf geben, dass der Topfboden halb mit Mais bedeckt ist, den Deckel nicht vergessen. Sobald der meiste Mais fertig gepoppt ist, den Topf hin und her schütteln so dass die nicht aufgepoppten Körner nach unten rutschen.

Noch kurz auf der Herdplatte lassen und wenn sich nichts mehr rührt, den Topf herunterziehen.
Achtung! lieber zu früh runter als zu spät, da das Popcorn sonst leicht anbrennt.
Das Popcorn in eine Schüssel an die Seite stellen. Ich sammele nun gerne auch die schlecht oder nicht gepoppten Maiskörner heraus. Es macht keinen Spaß, wenn man diese später im fertigen Harlekin-Popcorn findet.

Den Topf nur kurz auswischen und wieder auf die Herdplatte stellen nun etwa 4-6 EL mit Zucker hineingeben und schmelzen lassen. Achtung! der Zucker wird sehr heiß, niemals den Topf aus den Augen lassen. Sobald der Rand beginnt zu schmelzen, vorsichtig mit einem Holzlöffel anfangen zu rühren. Sobald etwa die Hälfte des Zuckers flüssig ist, den Topf von der Wärme nehmen und weiter rühren bis sich alles aufgelöst hat.

Nun eine Messerspitze mit der gewünschten Lebensmittelfarbe hineingeben, gut verrühren und noch einmal kurz auf die Herdplatte schieben damit es gut flüssig ist. Nun wieder runter vom Herd und einen Teil des Popcorns zu dem Karamell geben und alles gut einfärben.
Das Ganze wiederholen bis man das ganze Popcorn in all seinen Farben eingefärbt hat, je nach Wunsch. Ich habe gute Erfahrungen mit Gelb(Orange), Rot, Rosa, Blau, Grün, Schwarz, dagegen weniger gut fand ich Lila und Ivory. Meistens benutze ich 2-3 Farben. Ich empfehle keine Flüssig-/Backfarbe, sie färbt zu schlecht und bringt zu viel Feuchtigkeit ins Popcorn.

Es erfordert evtl. ein wenig Übung am Anfang, aber wenn man aufpasst dass nichts anbrennt, ist es eine schnelle Leckerei für viele Gelegenheiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.