Jägermeisterkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (95 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.11.2001



Zutaten

für
250 g Weizenmehl Type 550
200 g Zucker
250 g Margarine
4 Ei(er)
100 ml Likör (Jägermeister)
1 Pkt. Backpulver
1 Pkt. Vanillezucker
1 TL Zimt
1 TL Kakaopulver
3 EL Schokoladenraspel
Fett und Mehl für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Margarine, Zucker und Vanillinzucker zusammen schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und langsam abwechselnd mit den Eiern und dem Jägermeister zugeben. Danach den Zimt den Kakao unterrühren. Zum Schluss die Schokoraspel unterheben. Teig in eine vorher gefettete und gemehlte Kastenform (25 cm) geben.

Den Kuchen bei 175 °C Ober-/Unterhitze 60 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen.

Ein sehr würziger Kuchen, nicht nur für die Weihnachtszeit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cupra

Hallo, kann mir jemand erklären, wie ich das Logo draufbekomme ? Manche Kuchen sehen echt super genial aus. Vielen Dank euch

26.10.2022 20:00
Antworten
Saramabo

Hallo!Eine Frage:reicht die Menge für eine 28er Springform? Oder muss ich was verdoppeln? Freu mich auf Antwort. Danke

24.02.2022 16:06
Antworten
jasmin7780

Hallo zusammen... Möchte diesen Kuchen gerne für einen Geburtstag backen. Dieser ist am Montag. Kann ich den schon am Freitag machen und wird er nicht zu trocken oder doch lieber am sonntag???? 🤔🤔🤔🤔

28.11.2019 19:19
Antworten
Pennyausklostet

Hallöchen, meinst du ich könnte den Kuchen auch füllen, oder ist der als "Wiener Boden" zu schwer? LG Gabi

14.10.2019 14:53
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Mauti, die Zutaten sind für einen Kuchen. Ich habe aus dieser 6 jetzt auch eine 1 gemacht. Das geben wir eigentlich an, wenn es sich um Kuchen, Torten, Teig handelt. In wie viel Stücke man das dann schneidet, bleibt ja jedem überlassen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

07.09.2017 16:42
Antworten
Sonnenblume21

Hab ihn für einen Jägermeisterfan zum Burzeltag gebacken. Der war echt hellauf begeistert (und ich auch, denn ich konnte ihn probieren). Danke! LG Steffi

27.05.2004 14:26
Antworten
JosephineB

Ist seit Weihnachten unser Lieblingskuchen und ich backe ihn mit Begeisterung. Diesmal habe ich den Kakao weggelassen und dafür 100 g gemahlene Haselnüsse dazugegeben. Auch lecker....

04.03.2003 23:07
Antworten
Gelöschter Nutzer

bei diesem Rezept ist es wirklich empfehlenswert, eine 25cm-Kastenform zu verwenden. Ich hatte nur eine 20er Form, und der Teig ist irrsinnig hoch aufgegangen. Dadurch hat sich die Backzeit um 20 min. verlängert, so daß der Kuchen etwas trocken war. Geschmeckt hat er aber wirklich sehr gut, und ich werde ihn auch ganz bestimmt (dann in einer größeren Form) mal wieder backen. Nur beim Teigschlecken sollte man vorsichtig sein, der Jägermeister haut wirklich ganz schön rein ;-))) Liebe Grüße Vera

04.10.2002 09:28
Antworten
ronda

Kann mich *~Manu~* nur anschließen. Sehr lecker, super locker, wird zunehmend aromatischer und bleibt mehrere Tage wirklich frisch. Ich habe ihn noch mit Schokolade überzogen. Den Tip mit dem Krokant finde ich auch prima. Liebe Grüße - Ronda

06.02.2002 18:35
Antworten
*~Manu~*

Super lecker und absolut zu empfehlen, vorausgesetzt man mag auch sonst Jägermeister. Ich habe diesen Kuchen noch mit 3 EL Haselnusskrokant ergänzt. Sollte man unbedingt ausprobieren. Kuchen läßt sich auch gut vorbereiten, da er am nächsten Tag erst so richtig sein "volles Aroma" entfaltet. Liebe Grüße von *~Manu~*

12.12.2001 17:54
Antworten