Haselnussplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Plätzchen mit gemahlenen Haselnusskernen schmecken einfach himmlisch. Ergibt etwa 80 Stück.

Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. simpel 29.03.2013 4553 kcal



Zutaten

für
150 g Margarine
250 g Zucker
2 Ei(er)
1 TL Zimtpulver
200 g Haselnüsse, gemahlen
250 g Mehl
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
4553
Eiweiß
76,82 g
Fett
261,78 g
Kohlenhydr.
472,44 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Alle Zutaten rasch zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig zur Kugel formen, in Alu- oder Klarsichtfolie wickeln und für etwa 30 Minuten kühlstellen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen. Mit verschiedenen Ausstechformen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Die Plätzchen im Ofen etwa 10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bäckerschlumpf

Mit Spekulatiusgewürz im Teig duftet es wunderbar weihnachtlich in der Küche.

13.02.2020 19:28
Antworten
Krümelkekschen86

Haben eine große Tafel Nugatschokolade geschenkt bekommen, die ich, weil wir sie so nicht gegessen hätten, verarbeiten wollte. Habe daher diese Plätzchen hier gebacken und mit der geschmolzenen Schokolade überzogen. Wegen des enthaltenen Nugats blieb die Glasur zwar immer schnell schmelzend und klebrig, aber geschmacklich sehr lecker :) MfG, Krümelkekschen

28.04.2017 19:01
Antworten
rkangaroo

Hallo, Letzte Weihnachten mit meinen Enkelkindern gebacken und allen haben sie sehr gut geschmeckt. Danke fürs Rezept! Gruss aus Australien rkangaroo

26.02.2016 04:09
Antworten
kathusber

aber bei einem Mürbeteig schmilzt man nie die Butter! Im Gegenteil. Es ist wichtig, dass alle Zutaten möglichst kalt sind. Butter würfeln....nur so lange kneten, wie unbedingt nötig.

04.12.2016 12:57
Antworten
wiesnase11

ich hatte Pech habe mich an alle genauen Angaben gehalten und bekam keinen Muerbeteig ,eher einen festen Ruehrteig.Vielleicht iweil ich grosse Eier und die Butter geschmolzen hatte ? Lese gerade noich einmal alles nach. Nein ich habe alles richtig abgewogen Und mein teig ist nun erst mal im Kuehlschrank. Backe zwischendurch schnell eine Blechkuchen. habe gerade einen Backanfall bekommen.

29.01.2016 15:42
Antworten
xenedra12

Finde sie auch sehr lecker und so schnell und einfach. Die Zimtnote ist Klasse.

13.08.2014 17:57
Antworten
Gelöschter Nutzer

schmecken meeeger geil, aber ich verstehe nich warum keiner probieren möchte, dumme meschnen eben

30.12.2013 20:31
Antworten