Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Alle Zutaten rasch zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig zur Kugel formen, in Alu- oder Klarsichtfolie wickeln und für etwa 30 Minuten kühlstellen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen. Mit verschiedenen Ausstechformen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Die Plätzchen im Ofen etwa 10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Haben eine große Tafel Nugatschokolade geschenkt bekommen, die ich, weil wir sie so nicht gegessen hätten, verarbeiten wollte. Habe daher diese Plätzchen hier gebacken und mit der geschmolzenen Schokolade überzogen. Wegen des enthaltenen Nugats blieb die Glasur zwar immer schnell schmelzend und klebrig, aber geschmacklich sehr lecker :)
MfG,
Krümelkekschen
aber bei einem Mürbeteig schmilzt man nie die Butter! Im Gegenteil. Es ist wichtig, dass alle Zutaten möglichst kalt sind. Butter würfeln....nur so lange kneten, wie unbedingt nötig.
ich hatte Pech
habe mich an alle genauen Angaben gehalten und bekam keinen Muerbeteig ,eher einen festen Ruehrteig.Vielleicht iweil ich grosse Eier und die Butter geschmolzen hatte ?
Lese gerade noich einmal alles nach. Nein ich habe alles richtig abgewogen
Und mein teig ist nun erst mal im Kuehlschrank. Backe zwischendurch schnell eine Blechkuchen. habe gerade einen Backanfall bekommen.
Kommentare
Mit Spekulatiusgewürz im Teig duftet es wunderbar weihnachtlich in der Küche.
Haben eine große Tafel Nugatschokolade geschenkt bekommen, die ich, weil wir sie so nicht gegessen hätten, verarbeiten wollte. Habe daher diese Plätzchen hier gebacken und mit der geschmolzenen Schokolade überzogen. Wegen des enthaltenen Nugats blieb die Glasur zwar immer schnell schmelzend und klebrig, aber geschmacklich sehr lecker :) MfG, Krümelkekschen
Hallo, Letzte Weihnachten mit meinen Enkelkindern gebacken und allen haben sie sehr gut geschmeckt. Danke fürs Rezept! Gruss aus Australien rkangaroo
aber bei einem Mürbeteig schmilzt man nie die Butter! Im Gegenteil. Es ist wichtig, dass alle Zutaten möglichst kalt sind. Butter würfeln....nur so lange kneten, wie unbedingt nötig.
ich hatte Pech habe mich an alle genauen Angaben gehalten und bekam keinen Muerbeteig ,eher einen festen Ruehrteig.Vielleicht iweil ich grosse Eier und die Butter geschmolzen hatte ? Lese gerade noich einmal alles nach. Nein ich habe alles richtig abgewogen Und mein teig ist nun erst mal im Kuehlschrank. Backe zwischendurch schnell eine Blechkuchen. habe gerade einen Backanfall bekommen.
Finde sie auch sehr lecker und so schnell und einfach. Die Zimtnote ist Klasse.
schmecken meeeger geil, aber ich verstehe nich warum keiner probieren möchte, dumme meschnen eben