Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
In einem Topf reichlich Wasser (eventuell mit einem Brühwürfel) aufkochen lassen und die Nudeln zugeben. Hitze auf zweitkleinste Stufe schalten und nach Anweisungszeit gar kochen.
Nach der Garzeit die Nudeln abschütten, ein Klecks Butter in den Topf und mit geschlossenem Deckel auf der Kochzone warm halten (Hitze abschalten).
In einer großen Pfanne mit hohem Rand nicht zu wenig Fett auf mittlerer Stufe erhitzen, Sellerie und Möhren zugeben und ca. 5 Minuten anbraten.
Tomatenmark und Senf dazu, gut verrühren, dann die Brühe zugießen, nochmals umrühren.
Deckel drauf, Hitze auf zweitkleinste Stufe stellen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Anschließend Paprika, Frühlingszwiebeln und Tomaten zu dem Gemüse geben, umrühren, Deckel drauf und nochmals 10 Minuten garen.
Nach Garende mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Schmand vorsichtig im Gemüse verteilen.
Die Nudeln unterheben, Kräuter drüberstreuen - fertig.
Die Gemüseauswahl kann natürlich nach eigenem Gusto ausgetauscht oder variiert werden.
Für Vegetarier eine vollwertige Mahlzeit.
Für Fleischliebhaber mit Schnitzel, Hähnchenschenkel oder Frikadellen genau so lecker!
Anzeige
Kommentare
Hallo, danke für das tolle Rezept von dieser leckeren, gesunden und schnell zubereiteten Gemüsepfanne. Ich habe dies mitlerweile schon öfters gekocht, besonders dann wenn ich gekochte Nudeln vom Vortag übrig habe. Auch ideal für Reste Gemüse aus dem Kühlschrank. Gruss aus Australien rkangaroo
Richtig leckeres und schnelles Rezept, koche es immer wieder gerne. Ich brate immer noch Pute mit an und tue es später dazu :)
Hallo, feines, schnelles Rezept. Statt Sellerie gabs bei mir Kürbiswürfel. Es sei aber gesagt: 25 Min Garzeit finde ich viel zuviel. Da ist das Gemüse tot gegart. Bei mir haben 15 min gereicht. Dann war alles noch schön bissfest. Grüße kleinehobbits
Dieses schnelle Gericht hat es öfters auf den Tisch geschafft. Damit die Nudeln nicht warm gehalten werden müssen, erst kochen wenn die Paprika, Zwiebeln u. Tomaten in die Pfanne kommen. Brühe: 130 - 150 ml Senf: zwei gut gefüllte TL Tomatenmark: 1 EL Statt Schmand öfters 100g Creme Fraiche verwendet Portion eher für 3 - 4
Freut mich, dass es auch Dir schmeckte. Vielen Dank für die Sternchen. Gruß movostu
Heute gekocht udn es wirklich ein schönes Alltagsrezept. Gerade wenn man so wie ich noch die frischen Zutaten mit TK-Gemüse ersetzt. Ist zwar auch nicht meine erste Wahl,aber es geht einfach schneller, als alles zu schneiden. (Gerade bei mir xD) Neben Möhre und Paprika, die ich in entsprechender Menge durch TK-Gemüse ersetzt habe, habe ich die Tomaten auch durch eine Dose geschälte Tomaten ersetzt (Nur die Tomaten) und diese gewürfelt. Sind mir im Moment einfach aromatischer. Ansonsten leibt nicht viel zu sagen, es ging mit ca. 20min schnell, die Idee mit dem süßen Senf finde ich fantastisch, allerdings würde ich das nächste Mal wohl doch etwas mehr nehmen (man hat ihn kaum geschmeckt) und allgemein vllt. wie Kokosklecks etwas mehr Soße machen. Aber letzteres ist gar kein muss, ich bin nur einfach ein Soßenfan und ertränke meine Nudeln gerne :D Also, Danke noch einmalfür das schöne Alltagsrezept. :)
Hallo movostu, vielen Dank für dieses leckere Rezept :). Habe es heute nachgekocht und finde es echt lecker. Ich hatte ein wenig die Befüchtung dass mir das Fleisch darin fehlen würde aber andem war dann doch nicht so. Den Sellerie habe ich gegen Kohlrabi ausgetauscht da ich mir geschmacklich Sellerie darin nicht so gut vorstellen kann. Wird auf jeden Fall wieder gekocht. :D LG MissKitty82
Freut mich MissKitty- Kohlrabi kann ich mir auch sehr gut dazu vorstellen. Vielen Dank für Lob und Sternchen :-) LG movostu
Hallo Kokosklecks, das freut mich sehr, dass Euch mein Rezept so gut geschmeckt hat. :-) Und wie Du schon richtig geschrieben hast: jeder sollte die Zutaten nach eigenem Geschmack variieren- damit es eben jedem schmeckt- und herzlichen Dank für die vielen Sternchen! LG movostu
Hallo! Dieses Rezept ist wirklich genial, hat uns soooo gut geschmeckt. Ich habe statt einer grünen lieber eine rote Paprika genommen. Nur eine Tomate, dafür dann noch eine Zucchini. Und fast den ganzen Becher Schmand, so hatten wir eine gute Menge Sauce. Ich habe noch nie Gemüse angeschwitzt und dann Senf dazugegeben - jetzt werde ich es öfter tun! Wie die ganze Küche danach duftet...mmmmh :) Vielen Dank für das tolle Rezept! ***** und ein Foto folgen ;)