Honigwürfel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsbäckerei, Teegebäck

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.03.2013



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
200 g Zucker
½ TL Zimtpulver
2 Msp. Nelkenpulver
1 Pck. Vanillezucker
80 g Honig
70 g Walnüsse, oder Mandeln, Haselnüsse, gemahlen
70 g Rosinen
60 g Orangeat
50 g Zitronat
280 g Mehl
Puderzucker, für die Glasur
Zitronensaft, für die Glasur
Zuckerstreusel (Zuckerperlen) zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eier und Zucker mit dem Handrührgerät dickschaumig schlagen. Unter weiterem Schlagen Zimt, Nelken und Honig dazugeben. Dann Nüsse, Rosinen, Arancini, Zitronat und zuletzt das Mehl unterrühren.

Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und ca. 25 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. Aus dem Ofen holen und auskühlen lassen.
Zitronenglasur zubereiten und auf den Kuchen streichen. Evtl. mit Zuckerperlen bestreuen und trocknen lassen.
In Würfel schneiden (ca. 2,5 x 2,5 cm) und in einer Keksdose lagern.

Die Würfel sind mindestens 3 bis 4 Wochen haltbar und können auch eingefroren werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lila1

Das freut mich, dass euch das Rezept gefällt :-) danke für das Lob :-)

06.12.2019 07:05
Antworten
Haarschaf

Tolles Rezept. ich habe zur Probe gestern ein Blech gebacken und es ist schon fast leer! Mein Freund liebt sie, normalerweise ist er kein Fan von Gebäck. DANKE!

05.12.2019 11:04
Antworten
lila1

Mein Foto ist leider nicht so gelungen... Es sollte nur zeigen, welche Größe die Würfel in etwa haben. Mein zweites Foto, wo ich die Würfel von der Nähe fotografiert habe und sie hübscher ausgesehen haben (sie sind ja in Wirklichkeit weiß und nicht rosa :-)), wurde leider nicht freigeschaltet... Also nicht abschrecken lassen :-) die Würfel sehen meiner Meinung nach am Plätzchenteller wirklich sehr hübsch aus und schmecken super :-P Naja und vl. wird ja doch noch ein weiteres Foto freigeschaltet... Ich werde es um die Weihnachtszeit, wenn ich sie wieder backen werde, nocheinmal probieren :-)

21.11.2018 08:18
Antworten