Zutaten
für1 Tasse | Haferflocken, grobe, Vollkorn |
1 m.-große | Banane(n), reif |
2 EL | Rosinen oder andere Trockenfrüchte |
Nährwerte pro Portion
kcal
506Eiweiß
13,14 gFett
5,75 gKohlenhydr.
97,29 gZubereitung
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis eine cremige Masse entsteht. Die Haferflocken und die Rosinen einfach hinzugeben und vermengen.
Die Masse in Klecksen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Bei 180°C (Umluft) etwa 15 min. backen.
Dieses Rezept kann man sehr vielfältig variieren, ich gebe manchmal etwas Bittermandelöl, Zimt oder gemahlene Nüsse hinzu. Je reifer die Banane, desto süßer nachher die Cookies. Mir sind sie süß genug aber man könnte die Rosinen auch durch Schokostückchen oder Ähnliches ersetzen.
Die Cookies sind sehr gesund und können bedenkenlos verspeist werden.
Die Masse in Klecksen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Bei 180°C (Umluft) etwa 15 min. backen.
Dieses Rezept kann man sehr vielfältig variieren, ich gebe manchmal etwas Bittermandelöl, Zimt oder gemahlene Nüsse hinzu. Je reifer die Banane, desto süßer nachher die Cookies. Mir sind sie süß genug aber man könnte die Rosinen auch durch Schokostückchen oder Ähnliches ersetzen.
Die Cookies sind sehr gesund und können bedenkenlos verspeist werden.
Kommentare
Hab die Cookies gerade ausprobiert mit Kürbiskernen und ein paar Schokotropfen. Die Masse ist zwar ein bisschen schwer zu formen, weil die krümligen Häufchen immer wieder auseinander fallen, aber das Ergebnis ist Bombe: außen knusprig, innen weich, mega lecker und nicht zu süß - die perfekten Frühstückskekse! Bei mir hat es für 9 handliche Cookies gereicht.
Hatte gerade richtig Lust auf Kekse. Habe kurzerhand eine Tasse Schokomüsli benutzt und noch etwas Kakaopulver dazugegeben. Schnell zubereitet und schön zu variieren. Werde noch andere Mischungen ausprobieren.
Bei mir ergab die angegebene Menge mit einer Banane übrigens 16 kleine Kekse
Super simples und schnelles Rezept. Ich war gerade auf der Suche nach einem Rezept um meine sehr reife Banane nicht in den Müll werfen zu müssen. Auf Bananenmilch hatte ich heute keine Lust. Statt Haferflocken hab ich direkt eine Bio-Früchte-Müsli-Mischung genommen und noch ein paar extra Rosinen hinzu gegeben. Die Kekse sind sehr lecker und bei mir auch knusprig geworden, allerdings erst nach dem Abkühlen. Warm waren sie noch weich aber auch schon lecker. Danke für dieses tolle Rezept.
Mal ein anderes Keksrezept. Bei mir würden sie auch nicht ganz knusprig, aber das war okay. Da ich Schokolade liebe und noch eine Tafel Zartbitterschokolade hatte, habe ich diese eingeschmolzen und die Kekse nach dem Backen hineingetaucht. War dann geschmacklich ein wenig wie Schokobanane. LG Coriel
Hallihallo, wir haben gerade die Plätzchen gekostet und sind der Meinung, dass die Konsistenz ein wenig gewöhnungsbedürftig ist :( beim nächsten Mal würden wir wahrscheinlich noch eine Zutat wie z. B. Apfelkompott- oder Raspel hinzufügen um den ziemlich starken Bananengeschmack zu übertünchen! Für gesund lebende Menschen wie uns ist es natürlich trotzdem eine wunderbare Inspiration! LG Die backfreunde ;)
ich habe diese cookies gerade gemacht. habe diese schokotröpfchen noch mit hinein gegeben und rosinen weggelassen. einfach nur gut! super einfach, super schnell und quasi nichts zu spülen ;)
Ein sehr leckeres Rezept. Ich habe 2/3 Haferflocken und 1/3 kölln Müsli knusper Klassik verwendet. Außerdem habe ich rosinen zugegeben. Ein gesunder Snack! Danke für das Rezept.
... Wenn man lust auf einen gesunden Snack hat sind diese Cookies optimal :-) ich danke für dieses einfache und schnelle Rezept! Als ich es gefunden habe, hab ich es sofort ausprobiert :-) Ich habe die Rosinen weggelassen und die Cookies nur noch mit etwas Honig verfeinert. super lecker! LG msmoosrose :-)
Freut mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat! :) Danke für dein Kommentar! :) Liebe Grüße! :)