Zutaten
für300 g | Pellkartoffel(n), gepellt und in Würfel geschnitten (kann man schon am Vortag kochen) |
200 g | Lauch, halbiert und in Scheiben geschnitten |
150 g | Möhre(n), halbiert und in dünne Scheiben geschnitten |
1 | Frühlingszwiebel(n), in Röllchen geschnitten |
1 | Peperoni, rot, entkernt und sehr fein gewürfelt |
4 Scheibe/n | Kochschinken, in Streifen geschnitten, dann gewürfelt |
200 g | Käse (Emmentaler), gerieben |
1 kleines | Ei(er) |
50 ml | Sahne |
50 ml | Weißwein, trocken |
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran | |
1 Prise(n) | Zucker |
n. B. | Paprikapulver, edelsüß |
Fett, für die Pfanne und die Auflaufform |
Zubereitung
Ausreichend Fett in einer Pfanne mit hohem Rand auf mittlerer Stufe erhitzen und Möhren, Lauch, Frühlingszwiebel und Peperoni unter mehrmaligem Wenden darin anbraten. Kartoffelwürfel und Kochschinken zugeben, unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
Eine Auflaufform einfetten und den Inhalt der Pfanne einfüllen.
Sahne, Ei, Weißwein, 100 g Emmentaler und eventuell Paprika vermengen und über den Auflauf gießen. Den restlichen Käse darüber verteilen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen (Umluft 200°C) ca. 30 Minuten überbacken.
Eine komplette, sättigende Hauptmahlzeit - ohne Kochschinken auch für Vegetarier geeignet.
Eine Auflaufform einfetten und den Inhalt der Pfanne einfüllen.
Sahne, Ei, Weißwein, 100 g Emmentaler und eventuell Paprika vermengen und über den Auflauf gießen. Den restlichen Käse darüber verteilen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen (Umluft 200°C) ca. 30 Minuten überbacken.
Eine komplette, sättigende Hauptmahlzeit - ohne Kochschinken auch für Vegetarier geeignet.
Kommentare
Hallo, das Original hat uns sehr gut geschmeckt. Schön farbenfroh ! LG, Angelika
Freut mich Ani, dass es auch Dir schmeckte. Vielen Dank für Deine gute Bewertung! Schöne Pfingsttage Gruß movostu
Dein Rezept schmeckt sehr lecker. Wie graxus habe ich die Kartoffeln auch nicht vorgekocht. Den Lauch musste ich weggelassen, weil ich keinen mehr vorrätig hatte, dafür habe ich Zwiebeln und Knoblauch reingeschnitten und noch ne Pastinake die wegmusste.
Hallo Graxus, Danke fürs Ausprobieren und Bewerten- ich freue mich, dass es Euch geschmeckt hat. LG movostu
Wir haben das rezept heute getestet und fuer lecker befunden. Die kartoffeln haben wir nicht vorgekocht sondern in kleine wuerfel geschnitten und zeitgleich mit dem anderem gemuese in die pfanne geworfen, sie waren trotzdem genau richtig.