Patate a fisarmonica - Akkordeon-Kartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Italienische Version der weltbekannten Hasselback-Kartoffeln.

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (157 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 25.03.2013 228 kcal



Zutaten

für
400 g Kartoffel(n), gleich große, wenn möglich längliche
1 Knoblauchzehe(n)
20 Rosmarinnadeln, frisch oder getrocknet
¼ TL Thymian, getrocknet
2 EL Olivenöl, extra vergine, kalt gepresst
n. B. Salz und Pfeffer, schwarzer

Nährwerte pro Portion

kcal
228
Eiweiß
3,86 g
Fett
9,03 g
Kohlenhydr.
31,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Kartoffeln im Abstand von 5 mm so weit einschneiden, dass sie nicht auseinanderfallen. Das gelingt am besten, wenn man hinter einer Kartoffel ein etwa 1 cm hohes Holzbrett oder einen Kochlöffelstiel legt, sodass man die Kartoffel nicht ganz durchschneiden kann.

1 Knoblauchzehe klein schneiden und mit 20 Rosmarinnadeln, 1/4 TL Thymian, 1/2 TL Salz und 1 Prise Pfeffer in einen Mörser geben und alles fein zerreiben. 2 EL Olivenöl daruntermischen. Mithilfe eines Teelöffels dieses Würzöl vorsichtig zwischen die Kartoffelscheiben träufeln.

Die Kartoffeln in eine feuerfeste Kasserolle oder einen Topf, in der die Kartoffeln gerade Platz haben, legen und bei 175°C je nach Größe der Kartoffeln 45 - 60 Minuten im Backofen garen. Ab und zu das sich am Boden sammelnde Öl über die Kartoffeln träufeln. Nach der Hälfte der Garzeit die Kartoffeln wenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ramonaleiin

Unheimlich lecker 🥰 Definitiv eins meiner neuen Favoriten!!

21.03.2021 21:46
Antworten
Gina-59

War sehr lecker. Vielen Dank. Wir haben gebratene Forellen dazu gegessen.

26.10.2020 20:23
Antworten
Mooreule

Hallo, .... einen Knoblauch-Schmand-Dip dazu = perfekt danke für das leckere und tolle Rezept! Liebe Grüße Mooreule

25.09.2020 19:25
Antworten
suppen_uli

Wir hatten heute Abend die absolut leckeren Kartoffeln zu gegrillten Koteletts und Coleslaw. Ich hatte etwas kleinere Kartoffeln, die ich zum Schneiden auf einen Suppenlöffel legen könnte. Sie waren nach 40 Minuten gar. Foto wird hochgeladen. Liebe Grüße suppen_uli

01.06.2020 20:31
Antworten
lilia88

5 Sterne verdient. Sehr lecker.

21.05.2019 19:29
Antworten
Matthiall

Hi, das Rezept ist sehr lecker (volle Punktzahl). Vielen Dank dafür. :-) MfG Matthiall

16.11.2013 20:53
Antworten
schnucki25

sehr lecker und sieht dabei noch super schön aus.Danke für das tolle Rezept. lg dani

26.10.2013 20:26
Antworten
curly64

Hallo, eine wunderbare Kartoffelbeilage. gut vorzubereiten und sehr schmackhaft. Ich habe einen Knoblauchdip dazu gemacht, das passte sehr gut. Das gab es bei uns nicht zum letzten Mal. Danke für das schöne Rezept und LG curly

29.09.2013 19:44
Antworten
gat-hanne

Leeecker, danke fürs Einstellen! gat-hanne

23.07.2013 19:25
Antworten
Mugili123456789

sehr lecker und geht schnell....die zutaten hat man auch immer da!

01.07.2013 18:48
Antworten