Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Schwarzwurzeln schälen, putzen, in etwa 2 cm breite Stifte schneiden und in Salzwasser je nach Dicke der Stücke 4 - 6 Minuten kochen. Abgießen und gut abtropfen lassen.
Schinken etwas auslassen. Für die vegetarische Variante die Zwiebel schälen, würfeln und in Butter anschwitzen.
Geriebenen Käse mit den Eiern, Schmand, Senf, Zitronensaft, etwas Salz (Rauchsalz bei der vegetarischen Variante) und Pfeffer verrühren. Die Hälfte der Kresse abschneiden und unterrühren.
Eine Form ausfetten, den Blätterteig einlegen. Die Schwarzwurzelstücke auf den Blätterteig geben, die Schinkenwürfel oder Zwiebelwürfel darüber verteilen und mit der Sauce bedecken. Den Blätterteig als Deckel darüber schlagen und an den Rändern gut andrücken. In den Blätterteig einige kleine Löcher pieken, damit die Luft entweichen kann.
Im vorgeheizten Backofen ca. 35 - 40 Minuten, je nach Form, bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf der 2. Ebene backen. Nach rund 20 Minuten die Oberfläche mit Alufolie abdecken, damit sie nicht verbrennt. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen, dann stürzen und in Scheiben schneiden. Mit der restlichen Kresse garnieren.
Für 2 - 3 Personen eine üppige Hauptspeise, als Vorspeise ausreichend für 8 Personen auf einem leichten Salat.
Anzeige
Kommentare
Wir haben Salat dazu gegessen. Als Hauptmahlzeit für 4 Personen war es fast zu wenig. Es hat uns aber sehr gut geschmeckt. LG Petra
Hallo Vini, sehr lecker!! Allerdings haben 100g Schmand gereicht. Schinken habe ich weg gelassen. Vielen Dank für das schöne Rezept LG Badegast
Hallo Viniferia, vielen Dank für dieses leckere Gericht. Ohne Schinken fehlt noch der letzte Pfiff. Vielleicht hat hier noch jemand eine tolle Idee? Wir haben es zu zweit als Abendessen gegessen und sind leider nicht satt geworden. Wird es aber auf jeden Fall wieder geben.
Sehr, sehr lecker! Wior haben die Pastete gestern schon zum zweiten Mal zubereitet. Es gab sie mit Salat als leichtes Mittagessen. Die Reste habe ich meinen Eltern dann beim Abendessen als aufwändige Vorspeise "angedreht" :-)))) Abdecken mit Alufolie war bei uns nicht nötig. Danke für dieses tolle Rezept! Katharina
Hallo Godz, die Pastete hält die Form wenn du sie erstmal abkühlen (nicht auskühlen) lässt. Erkaltet ist die aber auch sehr lecker ;-) LG Vini
...und was machst du mit der Kresse?? sicherlich mit untermengen ? ich werde es auf jeden Fall ausprobieren :-)) Schwarzwurzeln sind mein's .....
schau dir die Bilder an !!
Ich habe glutenfreien Blätterteig verwendet und das erste Mal überhaupt mit Blätterteig und Schwarzwurzeln gearbeitet. Ist alles gelungen. Wir haben den Strudel heiß gegessen, daher ist er leider zerfallen, hat aber trotzdem gut geschmeckt. Den Rest gab es dann am nächsten Tag kalt und in Scheiben zum Frühstück ;)
Ich hab die Pastete schon bei Viniferia gegessen und könnte die Pastete viel häufiger essen. Einfach LECKER und auch kalt super! Bilder kommen auch! LG Camelchen
Nachtrag: Bei den 400g Schwarzwurzeln handelt es sich um das Gewicht der schon geputzten und geschälten Schwarzwurzeln. Eier nehme ich Größe M. das hatte ich auch so bei den Zutaten angegeben, ist aber irgendwo und irgendwie verschwunden. LG Vini