Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel und Paprika in Streifen, den Seitan in Scheiben schneiden. In Öl etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze gut anbraten. Tomatenmark und Agavendicksaft zugeben und karamellisieren lassen (dauert 1 - 2 Minuten).
Stückige Tomaten, Gemüsebrühe, Kümmel, Paprikapulver, Majoran und Petersilie zugeben und alles 10 Minuten zugedeckt kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Moin aus Hamburg!
Seitangulasch ist oberlecker - allerdings würde ich nie Süßzeugs reingeben und Kümmel schon überhaupt gar nicht. Ist aber alles Geschmack und über den kann man ja bekanntlich nicht streiten.
Eine ordentliche Portion Suppengrundstock und 'n Teelöffel Gemüsebrühepaste (aus der Thermomix-Küche). Viel frisches Gemüse (Minitomaten, Paprika, viel Zwiebel, Knoblauch, Pilze) Statt mit Majoran würze ich lieber mit Origano, bisschen Piment d'Espelette und ein Schluck Sahne.
Dazu Nudeln, Kartoffeln oder Reis - mehr braucht man nicht um sehr lecker satt zu werden!
Gruß aus der schönsten Stadt - esbat
Hallo,
also mein Fall war das jetzt auch nicht so wirklich. Das liegt aber nicht an dem Rezept sondern an der Konsistenz des Seitan, dass ich fertig gekauft habe. War sehr gummiartig. Geschmacklich war es alles in allem aber okay.
LG ckknopp
Von mir 3* und ein Foto
Einfach genial!!!! Vielen Dank für dieses super leckere Rezept!!! Könnte mich direkt reinsetzten. Werde es in jedem Fall noch oft nachkochen. Ich habe noch 500g Champignons angebraten und mit in die Sosse gegeben. Das Gericht war fantastisch!!! Ganz ganz lieben Dank dafür!
Ehrlich gesagt, hat mir das Gericht nicht besonders gut geschmeckt. Der Seitan wurde sehr weich und knetschig und die Konsistenz war wie viel zu weicher Tofu. Es schmeckte auch nicht anders als Tofu, obwohl er vorher eher rauchig geschmeckt hatte (war eingelegt). Ich fand auch den Kümmelgeschmack sehr prominent und das hat für meinen Geschmack nicht dazu gepasst. Ich werde es nicht nochmal kochen, das ist einfach nicht mein Fall. Sorry.
Kommentare
Moin aus Hamburg! Seitangulasch ist oberlecker - allerdings würde ich nie Süßzeugs reingeben und Kümmel schon überhaupt gar nicht. Ist aber alles Geschmack und über den kann man ja bekanntlich nicht streiten. Eine ordentliche Portion Suppengrundstock und 'n Teelöffel Gemüsebrühepaste (aus der Thermomix-Küche). Viel frisches Gemüse (Minitomaten, Paprika, viel Zwiebel, Knoblauch, Pilze) Statt mit Majoran würze ich lieber mit Origano, bisschen Piment d'Espelette und ein Schluck Sahne. Dazu Nudeln, Kartoffeln oder Reis - mehr braucht man nicht um sehr lecker satt zu werden! Gruß aus der schönsten Stadt - esbat
Köstlich!! Vielen Dank für das tolle Rezept! Auch ich habe noch Champignons dazu getan und Honig statt Dicksaft verwendet - super!
Hallo, also mein Fall war das jetzt auch nicht so wirklich. Das liegt aber nicht an dem Rezept sondern an der Konsistenz des Seitan, dass ich fertig gekauft habe. War sehr gummiartig. Geschmacklich war es alles in allem aber okay. LG ckknopp Von mir 3* und ein Foto
Einfach genial!!!! Vielen Dank für dieses super leckere Rezept!!! Könnte mich direkt reinsetzten. Werde es in jedem Fall noch oft nachkochen. Ich habe noch 500g Champignons angebraten und mit in die Sosse gegeben. Das Gericht war fantastisch!!! Ganz ganz lieben Dank dafür!
Ehrlich gesagt, hat mir das Gericht nicht besonders gut geschmeckt. Der Seitan wurde sehr weich und knetschig und die Konsistenz war wie viel zu weicher Tofu. Es schmeckte auch nicht anders als Tofu, obwohl er vorher eher rauchig geschmeckt hatte (war eingelegt). Ich fand auch den Kümmelgeschmack sehr prominent und das hat für meinen Geschmack nicht dazu gepasst. Ich werde es nicht nochmal kochen, das ist einfach nicht mein Fall. Sorry.
Super lecker! Als "angehender Neuvegetarier" eine tolle fleischlose Alternative.