Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Weißwein mit der Vanilleschote aufkochen. Honig dazugeben und mit dem Glühweingewürz 7 Minuten ziehen lassen. Beutel und Vanilleschote entfernen und auskühlen lassen.
Mit gut gekühltem Prosecco oder Sekt und einer Orangenscheibe servieren.
Ich hab den Glühsecco heute gemacht für Silvester. Weil ich so auf Zimt stehe, hab ich noch ne gute Prise davon mit rein.
Bei dem milden Wetter passt das Rezept ziemlich gut.
Eine Freundin hatte das für eine Weihnachtsfeier und die (gut gekühlten) Reste haben wir fast viern Wochen später noch getrunken, war einwandfrei, kann man also gut auch verschenken.
Hallo zusammen,
bei uns hier kam dieser Glühsecco nicht so gut an. Weihnachtlich schmeckte er schon, aber irgendwie paßt Glühwein nicht zu Sekt. Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Liebe Gruesse, Lisa
Sehr lecker!
Habe statt Glühweingewürzbeutel eine Stange Zimt, einige Nelken und mehrere Scheiben Orangen dazugegeben.
Zum Anrichten habe ich auf die Gläser einen Zuckerrand gemacht und eine Physalis und eine Orangenscheibe darauf gesteckt!
GLG Kathi
Kommentare
Habe den Glühsecco als Aperitif zu Weihnachten gereicht, war leider so gar nicht unser Geschmack.
Ich hab den Glühsecco heute gemacht für Silvester. Weil ich so auf Zimt stehe, hab ich noch ne gute Prise davon mit rein. Bei dem milden Wetter passt das Rezept ziemlich gut. Eine Freundin hatte das für eine Weihnachtsfeier und die (gut gekühlten) Reste haben wir fast viern Wochen später noch getrunken, war einwandfrei, kann man also gut auch verschenken.
Hallo zusammen, bei uns hier kam dieser Glühsecco nicht so gut an. Weihnachtlich schmeckte er schon, aber irgendwie paßt Glühwein nicht zu Sekt. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Liebe Gruesse, Lisa
Ich würde das gerne zu Weihnachten verschenken. Weiß einer, ob sich das länger hält? Liebe Grüße
Hallo Steve! Wenn du in die Zutatentabelle schaust, siehst du alle Mengenangaben - diese sind für ca. 4 Gläser! Liebe Grüße
Wie sollte denn das Mischverhältnis Prosecco - Weißweingemisch sein ? LG, Steve
Sehr lecker! Habe statt Glühweingewürzbeutel eine Stange Zimt, einige Nelken und mehrere Scheiben Orangen dazugegeben. Zum Anrichten habe ich auf die Gläser einen Zuckerrand gemacht und eine Physalis und eine Orangenscheibe darauf gesteckt! GLG Kathi