Karibisches Bananenbrot oder Bananenkuchen
prima zum Verbrauch sehr reifer Bananen
30 Min. normal 27.08.2004 535 kcalSpeichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
prima zum Verbrauch sehr reifer Bananen
30 Min. normal 27.08.2004 535 kcal500 g | Banane(n), sehr reif, mit Schale gewogen (eher weniger als mehr nehmen!) |
140 g | Margarine |
120 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
2 | Ei(er) |
300 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver, zusammen mit dem Mehl gesiebt |
1 Prise(n) | Muskat |
½ TL | Zimt, gemahlener |
1 EL | Rum |
Kommentare
mega rezept! ich mach immer noch schokodrops mit rein, und mit mindestens 5 bananen, dann wird der kuchen richtig saftig und bananig! wenn man die eier weg lässt, ist das rezept sogar vegan! meine freunde lieben ihn alle :3
Sehr tolles Rezept zur Verarbeitung reifer Bananen. Lockerer Kuchen hat alle begeistert. Danke für das tolle Rezept.
Sehr tolles Rezept! Ich habe vorhin spontan das halbe Rezept als Muffins gebacken. Zucker durch Honig, Rum durch Milch ersetzt. Mehr Zimt rein und noch eine ganze Menge Kakao. Richtig lecker!!
Ich hatte 2 überreife Bananen zu verwerten, 250g mit Schale. Ich habe daher die die angegebene Menge halbiert, gehackte Schokolade zugegeben und das Brot in einer normalen Gugelhupfform gebacken. 40 Minuten bei 180°C Umluft. Von der Weihnachtsbäckerei hatte ich noch gemahlene Mandeln übrig, damit habe ich die Form „bemehlt“. Beim nächsten mal nehme ich vielleicht Kokosraspeln, das würde sicherlich ganz gut passen. Das Ergebnis war sehr fluffig und lecker. Danke für das Rezept!
Sehr lecker, kann ich nur empfehlen!
Ich habe ein paar Schokotropfen mit in den Teig gemischt, was auch sehr gut schmeckt. Für ein "Brot" ist mir das Ergebnis allerdings zu locker und weich. Da hätte ich einfach etwas festeres erwartet. Als "Kuchen" aber wirklich einfach zu machen und lecker!
Dieses Bananenbrot ist nur zu empfehlen! Es hat auch bei kulinarisch sehr heiklen Personen grossen Anklang gefunden. Ich habe allerdings 100 g Butter statt Margarine und Trockenhefe statt Backpulver verwendet - ein voller Erfolg! LG Esther R.
Hallo Bettyboop, ja, genau so sieht das Bananenbrot bei mir auch aus, die Photos sind prima! Kalahari, den Tip mit den Wal- bzw Pecannüssen werd ich mal ausprobieren, da ich grosser Walnussfan bin! LG Normande
Hallo an alle Bananen-Liebhaber/innen habe das Rezept heute ausprobiert.... der Kuchen schmeckt vorzüglich!!! Habe ihn aber bei knapp 200 Grad nicht ganz 55 Minuten im Ofen gelassen (hatte nicht richtig aufgepasst). LG Bettyboop
So ähnlich mache ich auch Bananenbrot. Doch saftiger wird er bei der Zutat von 250 g Wal- oder Pecannüssen. Gruß Kalahari