Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Das Wasser in einem großen Topf zusammen mit dem Brühepulver zum Kochen bringen. Karotten putzen, halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden und mit den Erbsen in die Brühe geben und gar kochen.
Milch mit Salz und Margarine aufkochen lassen, Grieß einstreuen und aufkochen, Topf vom Herd nehmen und das Ei einrühren.
Klümpchen mit 2 TL oder EL ausstechen und in der Suppe ziehen lassen, bis sie oben schwimmen.
Die Petersilie klein hacken und auf den Tisch stellen, sodass sich jeder die Petersilie kurz vorm Essen selber auf die Suppe streuen kann.
Das Rezept stammt noch von meiner Großmutter, die 1944 aus Oberschlesien geflüchtet ist.
Kommentare
Ich nehme immer Hartweizengrieß
hallo, nimmt man weichweizengrieß oder hartweizengrieß? Danke