Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Butter mit dem gesiebten Puderzucker, dem Vanillezucker und dem Salz in einer Rührschüssel mit Knethaken verrühren. Nach und nach das gesiebte Mehl sowie die ebenfalls gesiebte Speisestärke unterkneten, bis eine feste Kugel entstanden ist. Den Teig ca.30 min. in den Kühlschrank stellen. Dann mit den Händen etwa 2 cm große Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Mit einer Gabel die Kugeln etwas eindrücken. Achtung: die Kekse vergrößern sich beim Backen. Im 175°C vorgeheizten Ofen in ca. 12 min. (die nachfolgenden Bleche etwa 10 min.) backen.
Die fertigen Kekse auf dem Blech noch ca. 10 min. auskühlen lassen und erst dann auf ein Abkühlgitter legen, da sie direkt nach dem Backen sehr zerbrechlich sind. Nach Belieben kann unter die eine Hälfte des rohen Teigs Kakao geknetet werden.
AnnBru und PiaSassi, sorry für die seeeehr späte Antwort. Weiß leider nicht woran es gelegen hat, dass die Kekse nicht geschmeckt haben. Der Teig sollte weich, geschmeidig und keinesfalls matschig oder schmierig sein. Da ist nicht zufällig ein Ei in den Teig gewandert? Oder Halbfett/Joghurt-Butter genommen? Ich bin da sonst ratlos!
weiß nicht ob ich waa falsch gemacht habe aber die schmecken einfach nur nach butter und mehl .. eine matsche pampe war es schon beim kugeln formen .. bin leider ziemlich enttäuscht
Lecker - und ohne Ei, da habe ich erstmal gestutzt. Der Teig war sehr leicht zuzubereiten und das Ergebnis ist einfach nur superzart. Mit Zuckerschrift lassen sich die Plätzchen übrigens auch gut verzieren.
Also das sind wirklich tolle Plätzchen. Erst beim Zubereiten ist mir ja auch aufgefallen, daß sie ohne Eier sind... der Teig war ganz einfach zu machen und das Ergebnis superzart. Mit Zuckerschrift lassen die sich übrigens auch prima verzieren.
Hallo cuciiina
habe heute mal die schneekugeln gebacken und wir finden sie klasse:)
So zart dass sie geradezu auf der Zunge zergehen *mjam*
aber mit Schoko schmecken sie auh nicht schlecht!!
lg alina
Kommentare
AnnBru und PiaSassi, sorry für die seeeehr späte Antwort. Weiß leider nicht woran es gelegen hat, dass die Kekse nicht geschmeckt haben. Der Teig sollte weich, geschmeidig und keinesfalls matschig oder schmierig sein. Da ist nicht zufällig ein Ei in den Teig gewandert? Oder Halbfett/Joghurt-Butter genommen? Ich bin da sonst ratlos!
Mir geht es wie AnnBru :( irgendetwas habe ich falsch gemacht.
weiß nicht ob ich waa falsch gemacht habe aber die schmecken einfach nur nach butter und mehl .. eine matsche pampe war es schon beim kugeln formen .. bin leider ziemlich enttäuscht
Ein Hammer! Mhhhhhhhhhhhhhh... =) Steht jetzt auf meiner "Lieblingsplätzchen-Liste" *hehe*
hab grad die schneekugeln gebacken,die sind superzart unter eine hälfte hab ich kakao und esspressopulver gemischt,mmh so lecker gruss suse
Lecker - und ohne Ei, da habe ich erstmal gestutzt. Der Teig war sehr leicht zuzubereiten und das Ergebnis ist einfach nur superzart. Mit Zuckerschrift lassen sich die Plätzchen übrigens auch gut verzieren.
Also das sind wirklich tolle Plätzchen. Erst beim Zubereiten ist mir ja auch aufgefallen, daß sie ohne Eier sind... der Teig war ganz einfach zu machen und das Ergebnis superzart. Mit Zuckerschrift lassen die sich übrigens auch prima verzieren.
Hallo Cuciiina, heute habe ich die Schneekugeln gebacken. Sie sind wirklich superfein geworden. Ein ganz tolles Rezept. Vielen Dank. LG brigitte
Hallo cuciiina habe heute mal die schneekugeln gebacken und wir finden sie klasse:) So zart dass sie geradezu auf der Zunge zergehen *mjam* aber mit Schoko schmecken sie auh nicht schlecht!! lg alina
Es muss natürlich 100 g Puderzucker heißen.