Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Krautsalat:
Kraut hobeln, mit etwas Salz durchkneten und stehen lassen. In einem Topf Zwiebeln in Fett hellgelb dünsten, Tomatenmark und Essig zugeben und kurz aufkochen. Das vorbereitete Kraut sowie Pfeffer und Zucker zu den Zwiebeln geben, durchrühren und durchdämpfen. Mit etwas Flüssigkeit aufgießen und unter gelegentlichem Umrühren das Kraut in etwa 20 - 30 Minuten fertig dämpfen. Das Kraut soll noch knackig, nicht breiig sein und eine rötliche Färbung haben.
Kartoffelsalat:
Gekochte Kartoffeln in Scheiben schneiden. Wie für den Krautsalat die Zwiebel in Fett, mit Essig, Pfeffer und Salz dünsten, Kartoffeln zufügen und kurz dämpfen, nicht braten.
Beide Salate untereinander mischen.
Anmerkung: Die beiden Salate können aber auch gesondert serviert werden.
Kraut- und Kartoffelsalat zu Braten mit Reispudding und verdämpften Äpfeln war ein Hochzeitsessen.
Anzeige
Kommentare
Hallo, danke für das Rezept von diesem leckeren Salat. Wir hatten ihn zu gegrillter Bratwurst. Gruss aus Australien rkangaroo
Auch meine Oma kommt aus Besserrbanien, ich liebe diesen Salat. Bei uns gab es dazu immer Küchle und Hasenbraten.
Isst man diesen Salat kalt oder warm?
Hallo, sehr lecker, für uns ein neues Gericht. Es ist auf dem Bild kein Speck, sondern eine rote Zwiebel. LG Katinka
Hallo Du kannst gerne noch mehr Bessarabisch Rezepte einstellen bin sicher es gibt genügend Interessenten.Sehr lecker alles!
Huhuuuu, Mensch, das ist mein Lieblingsgericht. Ich koch das öfter. Schön daß dieses wenig bekannte Gericht hier auch auftaucht. Würd mich mal interessieren, woher eure Leute kommen. vielleicht kenn ich die sogar ;-) Liebe Grüße Angie
Hallo Angelina, schön, dass Dir der Salat auch so gut schmeckt. Es gibt schon ein paar tolle Gerichte aus Bessarabien, z. B. auch: Paprikasoße, Strudeln auf Kartoffeln mit Hackfleischsoße usw. usw. Schade, dass meine Oma nicht mehr lebt. Sie ist immer aufgeblüht, wenn sie von damals erzählt hat und trotz ihrer 92 Jahre wusste sie noch sehr viel zu erzählen. Meine Oma ist übrigens in Krasna geboren und meine Mutter in Neu-Azis. Schöne Grüße Diana / Finesse1510
Super Rezept, hat sehr lecker geschmeckt. Da mein Schwiegervater auch aus Bessarabien stammt, werde ich ihn die nächste Zeit damit überraschen. Liebe Grüße Petra
Hallo Finesse, könntest Du das Rezept für den Reispudding (süß? salzig?) auch ncoh nachliefern? Und was war das für ein Braten - Lamm, Schwein...? Gruß, T.
Hallo T., den Reispudding hab ich gerade eingestellt. Muß nur noch freigeschaltet werden. Hoffe es ist der richtige. Wenn nicht sag mal was du genau meinst. hab hier noch viele bessarabische Rezepte aus dem Kochfundus meiner Oma. Liebe Grüße Angie