Yakitori


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

japanische Hähnchenspieße

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.03.2013



Zutaten

für
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
6 EL Zucker
6 EL Mirin
6 EL Sake
6 EL Sojasauce
2 EL Öl, (Erdnussöl)
15 g Ingwer
4 Knoblauchzehe(n)
einige Frühlingszwiebel(n)
1 Handvoll Sesam

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Holzspieße 20 Min. in Wasser einweichen, damit sie beim Grillen nicht verbrennen. Wenn man Yakitori in der Grillpfanne macht, ist es nicht nötig.

Hähnchenfilet waschen, trocknen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln in ca. 10 cm große Teile schneiden, auch die grünen Teile.

Knoblauchzehen und Ingwer fein hacken und mit dem Zucker, Mirin, Sake, Sojasauce und Erdnussöl in einem Mixbecher geben und mit dem Pürierstab richtig durchpürieren, bis keine Stückchen mehr übrig sind. Danach die Sauce mit dem Hähnchenfleisch vermischen und mindestens 30 Min. marinieren.

Die Frühlingszwiebel ein paar Mal knicken, damit sie so lang sind wie die Hähnchenteile und abwechselnd auf Spieße stecken.
Die restliche Marinade in einem Topf erwärmen bis es ein dicklicher Brei wird, dann schmeckt man auch den Ingwer nicht mehr so intensiv raus. Die Spieße auf die heiße Grillpfanne legen und rundum scharf anbraten. Danach bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. immer wieder wenden und mit der Marinade einpinseln. Es sollte dann durch den Zucker eine schöne Glasur entstehen.
Zum Schluss noch ein paar Sesamsamen drüberstreuen und fertig.

Tipp:
Schmeckt auch mit Schweinefleisch sehr gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AlenaSofia2

Super lecker, gestern nachgekocht. Foto habe ich beigefügt.

29.08.2022 09:04
Antworten
IsilyaFingolin

Grüß Euch, super lecker. Wir haben dazu Teriyaki Soße und Reis gegessen. Echt klasse LG Isy

22.10.2021 20:31
Antworten
Steckchen

Herrliches Rezept! Eben mit Bauernhühnchen und im Holzofen gemacht, kommt einfach super raus :) Danke dafür und ein gutes Neues.

31.12.2020 14:52
Antworten
asturias01

Ein super Rezept! Allerdings schmeckt das ganze noch mal um Längen besser, wenn man Fleisch aus der Hähnchenkeule nimmt anstatt Hähnchenbrisz

18.12.2019 06:31
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo dir_binchen, im Asiashop, eventuell auch in der Asia-Abteilung eines gut sortierten Supermarktes. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

18.07.2018 09:57
Antworten
Futtern-Deluxe

Hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Endlich muss ich das nicht mehr beim Chinesen bestellen, denn 3€ für 2 kleine Stäbe (ohne Zwiebeln) und ein wenig Reis sind schon sehr teuer. Weil die Zuckermenge mir sehr viel vorkam habe ich braunen Zucker genommen, der ja nicht ganz so süß ist und meiner Meinung nach generell sehr gut in Marinaden passt. Weiterhin habe ich leider in der näheren Umgebung keinen Mirin und auch kein Erdnussöl bekommen und deshalb die doppelte Menge Sake und Sesamöl genommen. Hat meiner Meinung nach keinen Unterschied gemacht und war sehr sehr lecker. Die Zwiebeln waren auch ne sehr schöne Abwechslung :) Kurzum: ich muss unbedingt 5 Sterne geben :D

10.03.2016 13:49
Antworten
monochrom29

Habs genau wie im Rezept gemacht, nur ohne Ingwer. Wir LIEBEN es, unsere Gäste waren auch begeistert! Danke für das tolle Rezept :)

13.02.2016 16:59
Antworten
vanessaey

Auch ohne Mirin, Sesam und Ingwer sehr lecker! Wird es auf jeden Fall wieder geben :)

04.11.2014 06:24
Antworten
Michael1997

War wirklich sehr lecker. Ich fand das die Marinade richtig gut mit dem Rest harmoniert hat. Ich hab neben dem Hähnchenbrustfilet noch Champions abwechselnt aufgespießt, was ich nicht bereue ;) Man muss einfach sagen, dass es großartig war! Danke :)

01.08.2014 14:56
Antworten
wonderful-dessous

Sehr gutes Rezept. Ich muss noch etwas mit der Temperatur üben, damit der Zucker nicht verbrennt. Geschmacklich aber wirklich sehr gut.

26.02.2014 00:22
Antworten