Oma Ellas Mohntorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mohntorte mit köstlicher Grieß-Mohn-Füllung und feiner Eierschaumdecke

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.03.2013



Zutaten

für

Für den Teig:

125 g Butter
125 g Zucker
250 g Mehl
1 Ei(er)
½ Pck. Backpulver

Für die Füllung:

500 ml Milch
100 g Grieß (Weichweizen-)
125 g Mohn
120 g Zucker
125 g Butter
1 Becher Schmand

Für den Belag:

3 EL Zucker
2 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Milch
Kakaopulver, für die Verzierung

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Zutaten für den Teig zu einem Mürbeteig verarbeiten und anschließend kühl stellen.

Inzwischen die Milch in einem Topf erhitzen, Zucker hinzugeben. In die heiße Milch den Mohn und den Grieß einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Sobald die Masse stark angedickt ist, wird die Butter in kleinen Stücken hinzu gegeben und untergerührt, bis sie sich komplett in der Masse gelöst hat.
Den Topf vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.

Dann eine 26er Springform mit dem Teig auslegen und einen hohen Rand formen.
Die abgekühlte Grießmasse noch mit dem Schmand verrühren und auf den Teig geben. 40 Minuten bei 175°C backen.

Zum Ende der Zeit mit der Deckschicht beginnen. Dazu die Eier trennen und das Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und Milch schaumig schlagen, anschließend das Eiweiß fest schlagen und unterheben.
Diese Masse auf den Kuchen geben und weitere 20 Minuten backen, bis die Decke goldbraun ist.
Die Decke kann anschließend mit Kakaopulver verziert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schnubbi347

Absolut super! Wie bei meiner Oma! :) Hat alles super gepasst. Danke für das Rezept

01.12.2021 18:29
Antworten
dermalla

Hallo Conny, die Oma Ellas scheinen wohl die besten Mohntorten gemacht zu haben. Das mit den Rosinen ist eine gute Idee, die gab es bei uns nie, werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren. Beste Grüße Thomas

19.06.2018 12:37
Antworten
conny1953-liebt-kochen

Schon komisch, meine Oma hieß auch Ella und so kenne ich ihren Mohnkuchen. Nur kommen bei uns einige Rosinen rein, wer die nicht mag pult sie raus. Einfach himmlisch der Mohnkuchen.

15.06.2018 16:51
Antworten