Mangold-Reis-Pfanne mit Feta, Pinienkernen und frischem Ingwer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

FODMAP- frei, laktosefrei

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.03.2013



Zutaten

für
1 Schälchen Reis, gekochter (z. B. Basmati)
3 Blätter Mangold
70 g Feta-Käse, laktosefrei
einige Pinienkerne
1 Scheibe/n Ingwer, frischer
etwas Zitronensaft, frisch oder Konzentrat
Salz und Pfeffer
n. B. Olivenöl zum Anbraten
n. B. Salzwasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Einen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Derweil die Zutaten vorbereiten: Stiele und Blattgrün des Mangolds trennen und in Streifen schneiden, Ingwer würfeln, Feta-Käse würfeln.

Wenn das Wasser kocht, etwas Salz hinzugeben, dann den Mangold darin blanchieren. Zuerst die Stiele 5 Minuten, dann die Blätter hinzufügen und je nach deren Dicke 3 - 5 Min. weiterkochen. Dann den Mangold abschütten, kalt abspülen und überschüssiges Wasser ausdrücken.

In einer Bratpfanne die Pinienkerne und den Ingwer mit dem Olivenöl kurz anbraten, dann den gekochten Reis, den Feta-Käse und den Mangold hinzufügen. Mit Pfeffer, Salz und einigen Spritzern Zitronensaft nach Belieben würzen. Alles zusammen in der Pfanne gut vermengen und heiß werden lassen, bis der Feta-Käse anfängt, Fäden zu ziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nicolle_kotw

Ich hab es etwas abgewandelt. Einfach den Reis gekocht, Mangold blanchiert. Reis angebraten, Mangold, Oliven und Fetawürfel dazu. Gewürzt mit Chilipulver, frischem Koriander und bisschen Muskat.

15.11.2022 22:10
Antworten
Cookinker

Sehr leckeres Gericht, gibt es immer wieder bei uns. Bei 2 Mangold für 4 Port. kriege ich allerdings ein Platzprobleme in meiner größten Pfanne. Wäre dann auch im Wok gut, denke ich.

20.01.2020 19:43
Antworten
JojojoBobo

Jetzt haben meine Männer aber gespachtelt😋 Da mein Sohn Feta nicht mag, hab ich den in Streifen geschnitten und am Schluss auf 2/3 der Pfanne verteilt, etwas eingedrückt und die Pfanne für 10 Minuten bei 200°C in den Ofen gestellt (Lieblingspfanne mit abnehmbaren Griffen...) So war der Feta für uns unten angeschmolzen und oben leicht überbacken und Junior bekam den Teil ohne Käse. "Vielen Dank für das leckere Essen!" bekam ich am Ende beim Rausgehen noch gesagt. Muss man da noch mehr sagen? 3x 5 Sterne verdient👍

22.11.2019 16:20
Antworten
Happiness

Hallo Ein schönes Gericht. Ich habe von allem ausser vom Reis etwas mehr genommen und noch Rosinen zugegeben. Zum Anbraten hatte ich Macadamianussöl genommen. Hat sehr gut geschmeckt. Liebe Grüsse Evi

02.07.2016 10:39
Antworten
datvera

Bei der Zutatenliste dachte ich: Super, haben wir alles da, mag ich alles, mach ich. Beim Kochen dachte ich: Hö, das passt ja alles gar nicht zusammen! Basmati und Feta? Olivenöl und Ingwer? Aber das Ergebnis war echt super, Groß und Klein haben gespachtelt, was das Zeug hält :) Ich habe nur noch einen guten Schuss Sojasauce ergänzt, da mir Flüssigkeit fehlte. Das gibt es bald nochmal!

25.09.2013 19:45
Antworten
Nisni

Klingt gut! Ja, ich esse meistens Spatzenportionen. ;-) Freut mich, dass jemand mein rezept ausprobiert hat! :-)

12.04.2013 11:04
Antworten
Rufo

Tolle Idee! Habe noch eine Möhre hinzugefügt und von allem etwas mehr genommen, da mir das insgesamt wenig erschien.

11.04.2013 18:47
Antworten