Grünkohl à la Mama

Grünkohl à la Mama

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herzhaft, lecker, gesund

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.03.2013



Zutaten

für
1 ½ kg Grünkohl, frischer, ohne Strünke (nur die "Blätter")
3 große Zwiebel(n)
2 EL Gänseschmalz
16 Nelke(n)
2 Lorbeerblätter
20 Körner Piment
6 Pfefferkörner, schwarze
300 ml Rinderbrühe, (oder einfach nur Wasser)
3 EL Haferflocken
4 m.-große Kartoffel(n)
2 TL Senf
Salz
Salz, (Hickorysalz) nach Bedarf
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen, nach Bedarf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Zwiebeln schälen. Eine Zwiebeln mit der Hälfte (8) der Nelken spicken.

Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und den Grünkohl darin einige Minuten blanchieren, durch ein Sieb abgießen und kalt abschrecken. Dann fein hacken. So kann man ihn auch gut einfrieren, wenn man ihn nicht sofort braucht.

Die Köpfe der restlichen Nelken, die Piment- und Pfefferkörner in einem Mörser fein zerstoßen.

Die restlichen Zwiebeln klein hacken, die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden.

Das Gänseschmalz in einem großen Topf auslassen und die Zwiebeln darin andünsten. Den Grünkohl hinzufügen und etwas mitdünsten. Die zerstoßenen Gewürze einstreuen, etwas salzen, die Rinderbrühe (bzw. das Wasser) und die gespickte Zwiebel dazu geben und etwa 20 Minuten kochen lassen.

Währenddessen einen weiteren Topf mit Salzwasser aufsetzen und die Kartoffelwürfel darin ca. 20 Minuten garen.

Die gespickte Zwiebel aus dem Grünkohl nehmen, die Nelken entfernen und dann hacken. Zusammen mit den Haferflocken und dem Senf zum Grünkohl geben und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen. Die Kartoffeln abgießen und grob stampfen, dann ebenfalls unter den Grünkohl mischen.

Mit (Hickory-) Salz und ggf. etwas schwarzem Pfeffer abschmecken. Statt des Hickorysalzes kann man auch was Geräuchertes mitkochen und anschließend wieder rausnehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.