Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Die Milch erwärmen (nicht kochen) den Eierlikör hinzufügen und sofort heiß trinken. Vanillezucker nach Geschmack, ebenso evtl. die Menge von Eierlikör variieren.
Diese heisse Oma schmeckt ganz bestimmt. Wenn ich Eierlikör trinke, dann immer mit Milch gemischt, am liebsten Frischmilch, weil er mir sonst zu stark ist. Allerdings habe ich bisher nie daran gedacht, ihn zu erwärmen. Wird aber beim nächsten mal ausprobiert.
Kommentare
Ich habe mir gerade die Heiße Oma gemacht, aber mit Eierlikör Orange. Richtig lecker 😋 hatte noch eine Flasche übrig von Weihnachten 😁
Hätte mich glatt reinlegen können. Vanillezucker habe ich nach Gefühl dazu. - Lecker -
Hallo larsn, das war meine erste "Heisse-Oma", war gar nicht so schlecht.... ;o) Vielen Dank für`s Rezept einstellen. Liebe Grüße, s-fuechsle
Obendrauf ein Sahnehäubchen, so schmeckt das dann am besten...
Die heiße Oma ist wirklich "heiß". :-) Sehr lecker. Hab noch Sahne dazu, wenn schon, denn schon :-)) Foto folgt. LG
Gibts auch einen "heißen Opa" ? Gruß Schlipskoch
Ja, "kuuma Ukki" (heißer Opa) gibt es bei uns in Skandinavien. Das ist heißer Kakao mit Wodka drin. Schmeckt auch den Omas gut! LG Tina
Ist was für die kommenden kälteren Tage. Ich werde es mal ausprobieren denn ich bin Eierlikörfan. LG bernsteinfieber
Diese heisse Oma schmeckt ganz bestimmt. Wenn ich Eierlikör trinke, dann immer mit Milch gemischt, am liebsten Frischmilch, weil er mir sonst zu stark ist. Allerdings habe ich bisher nie daran gedacht, ihn zu erwärmen. Wird aber beim nächsten mal ausprobiert.
Der ist bestimmt lecker... und schon der Name....**grins** lg Tanja