Entenbrustfilet mit Bratapfel - Soße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.08.2004 871 kcal



Zutaten

für
1 Apfel, halbiert
500 g Entenbrust - Filet
Salz
Pfeffer
2 EL Öl
2 EL Mandel(n) (Stifte)
2 TL Zucker
1 Pck. Saucenpulver
2 EL Wein, rot
½ TL Majoran
1 Msp. Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
871
Eiweiß
37,19 g
Fett
57,22 g
Kohlenhydr.
51,25 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Apfelhälfte entkernen und mit der Schale in kleine Würfel schneiden. Die Entenbrust abbrausen, trocken tupfen und von beiden Seiten salzen, pfeffern.
In einer Pfanne im Öl der Hautseite nach unten knusprig anbraten. Wenden, kurz anbraten und in eine Auflaufform legen. Im Backofen in etwa 15 Min. fertig garen.
Entenfett aus der Pfanne abgießen. Im restlichen Bratenfett die Mandelstifte bräunen. Apfelwürfel zufügen und kurz andünsten. Zucker einstreuen und schmelzen lassen. 250 ml Wasser angießen, aufkochen, Soßenpulver einrühren. 1 Min. kochen lassen. Die Soße mit Rotwein, Majoran und Zimt verfeinern. Mit aufgeschnittenen Entenbrustfilets anrichten.
Dazu passen Rotkohl und Knödel.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Geraldine

Was versteht man unter Soßenpulver?

07.08.2022 17:41
Antworten
Estrella1

Ich habe den ganzen Apfel für die Soße genommen und kein Soßenpulver, mag solch Chemiezeugs nicht. Man kann auch selbst eine gute Soße herstellen. LG Estrella

29.03.2022 16:43
Antworten
wilson61

Ich nochmal: versteh Portionen nicht so gut: Wir sind Weihnachten 5 Erwachsene. Wieviel Portionen braucht man, damit es genug ist? LG

14.12.2020 20:24
Antworten
wilson61

Hallo. Im Rezept steht: 1 pack. Soßenpulver. Was für ein Soßenpulver ist gemeint? LG Bibi

14.12.2020 20:19
Antworten
carinakai

Die Entenbrüste sind richtig zart und lecker geworden. Ich habe sie so lange im Ofen gelassen, bis sie eine Kerntemperatur von ca. 70 Grad hatten. Da waren sie gerade noch etwas rosa innen. Beim Abschmecken der Soße habe ich etwas variiert, weil ich kein Soßenpulver da hatte und ich mich an Zimt nicht rangetraut habe. War aber trotzdem lecker. Vielen Dank für dieses unkomplizierte Rezept.

23.12.2019 17:59
Antworten
Suse70

Hallo, habs nun ausprobiert und für sehr lecker befunden. Da wir Soßenliebhaber sind, hab ich von vornherein mehr Apfelstücke genommen. Die Soße muss allerding ordentlich nachgesalzen werden, damit der Geschmack sich richtig entfaltet. LG Suse

13.01.2005 10:55
Antworten
Cadfael

Ich hatte Entenbrust gekauft, aber keine konkrete Vorstellung über die Zubereitung. Na klar, CK hilft weiter. Aus einer ganzen Reihe von Entenbrustrezepten habe ich dieses herausgesucht. Die Soße ist wirklich sehr lecker. Ein Volltreffer. Dazu gab es Moehren und Salzkartoffeln. Passte alles gut zusammen. Viel Dank an pebbles4 für das Einstellen dieses Rezepts. Cadfael

02.01.2005 22:07
Antworten
Ulrike66

Hat hervorragend geklappt. Schnell und einfach. Allen hat es sehr gut geschmeckt.

25.12.2004 09:40
Antworten
Suse70

Man, das hört sich ja total lecker an!!!! Ich stöbere grad in den Rezepten, da ich nämlich noch Entenbrust im Eisschrank habe. Eine Kombination mit Früchten hatte ich mir schon irgendwie vorgestellt, aber noch nicht das richtige gefunden. Die Würfel sind gefallen, die Entenbrust wird nach diesem Rezept zubereitet. Vielen Dank LG Suse

04.11.2004 12:07
Antworten
armitageIII

ein großartiges rezept, die zarten apfelwürfel machen sich gut zum fleisch! ich hab die soße noch mit einem schuss frischem orangensaft abgeschmeckt, da sie mir zu süß war.

16.10.2004 18:19
Antworten