Dinkel-Walnuss Brot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vollkornbrot, reicht für 3 Brote

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 16.03.2013 3432 kcal



Zutaten

für
1 Würfel Hefe
10 g Salz
50 g Sauerteig
350 g Dinkelmehl, (Dinkelvollkornmehl)
150 g Roggenmehl, (Roggenvollkornmehl)
320 ml Wasser, warmes
150 g Walnüsse
50 g Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
3432
Eiweiß
96,40 g
Fett
156,98 g
Kohlenhydr.
397,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Hefe, Salz und Sauerteig im Wasser auflösen, dann mit den beiden Mehlsorten und der Butter zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Wenn nötig, noch Mehl zugeben, bis sich der Teig gut von der Schüssel löst. Erst in diesen Teig die grob gehackten Walnüsse untermischen. Den Teig 30 Min. rasten lassen.

Danach in 3 gleich große Stücke teilen, zu länglichen Baguette-Broten formen und auf die Backbleche setzen. Ca. 30 Min. gären lassen, mit einem Messer in der Längsrichtung einen tiefen Schnitt von 2 cm machen.

Dann bei 180°C im Ofen etwa ca. 30-40 Min. backen, je nach Größe der Brote.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ymja

Das Brot schmeckt uns sehr gut. Ich habe es mit dem 3-Stunden-Programm im BBA gebacken. Anstelle der frischen Hefe (erschien mir auch sehr viel) habe ich ein Tütchen Trockenhefe und ein Tütchen Sauerteigextrakt verwendet. Die Walnüsse kamen von Anfang an mit in die Knetform. Da wir es lieben, sie zu schmecken, wurden die ganzen Nüsse lediglich geviertelt.

23.01.2021 18:43
Antworten
patty89

Hallo ein leckeres Brot. Ich habe es in der Baguetteform gebacken (2 Baguettes für die Rezeptmenge). Deswegen habe ich meinem Teig etwas mehr Wasser gegönnt. Zudem habe ich es über Nacht gehen lassen mit weniger Hefe, weil die Hefemenge auf diese Menge Zutaten wäre mir eh zuviel, das schmecke ich raus. Naja, herausgekommen ist jedenfalls ein leckeres, saftiges Brot, das mit sehr gut schmeckt. Danke fürs Rezept. LG Patty

12.08.2014 20:21
Antworten