Senf - Krusten Braten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.08.2004 595 kcal



Zutaten

für
750 g Schweinenacken ohne Knochen
500 g Kartoffel(n), festkochend
500 g Karotte(n)
4 Zehe/n Knoblauch
1 EL Salz
3 EL Senf, mittelscharfer
3 EL Öl
3 EL Semmelbrösel
2 TL Rosmarin
0,38 Liter Brühe
Pfeffer, schwarzer
Thymian

Nährwerte pro Portion

kcal
595
Eiweiß
40,13 g
Fett
34,02 g
Kohlenhydr.
31,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Fleisch rundum pfeffern, mit der Fettseite nach unten in einen Bräter setzen und im heißen Ofen etwa 10 Minuten anbraten.
Währenddessen die Kartoffeln schälen, längs achteln. Möhren schälen, der Länge nach halbieren und in dicke, schräge Scheiben schneiden. Braten umwenden, von der anderen Seite noch mal 10 Minuten anbraten. Knoblauchzehen abziehen und durch die Presse drücken, mit Salz, Senf, Öl und Semmelbrösel zu einer Paste verrühren. Den Rosmarin und gehackten Thymian untermischen. Das Fleisch damit dick einstreichen, eventuell die Paste rautenförmig einschneiden. Gemüse drumherum verteilen, mit Thymian würzen, dann die heiße Brühe angießen. Bräter zurück in den Ofen stellen. Noch 1 1/4 Stunden braten, zwischendurch das Gemüse mit dem Bratenfond beschöpfen. Gemüse mit evtl. mit Thymianblättchen garnieren, den Braten in Scheiben schneiden, servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

leonie_maus1

War so lecker also muss sagen das ich den nimmer missen will also der schmeckt lecker lecker geht es nimmer

12.03.2023 12:24
Antworten
Charleen80

Hallo, zusammen! Ich habe das Rezept heute nachgekocht, allerdings mit 1 KG Braten. Da hätte die Zeit ca. 15 Minuten länger sein können. Das Salz für die Kruste fand ich okay. Vielleicht wäre generell etwas weniger Krustenmasse nicht verkehrt. Habt ihr den Braten mit Bräterdeckel gebacken oder ohne? LG

04.04.2021 21:16
Antworten
KBart

Leider haben bei mir die Garzeiten nicht zusammengepasst. Das Fleisch war nicht ganz durch, die Kartoffeln zerkocht. Vielleicht lag´s am Fleisch. Aber das Gemüse war, abgesehen von den Mus-Kartoffeln lecker. Ich hatte noch Zwiebeln, Zucchini und Knoblauchzehen dazugegeben. Das Salz in der Kruste war definitiv zu viel, die Hälfte ist mehr als ausreichend. Nicht schlecht, hat Potential zur Verbesserung.

03.01.2021 14:27
Antworten
Melli-Peppercookie

Kruste hat auch bei uns nicht gehalten und war sehr salzig...

26.12.2019 19:08
Antworten
smartgirl2010

Wir hatten den Braten heute als Weihnachtsessen und es hat allen sehr gut geschmeckt. Wir haben auch das Salz reduziert und die Ölmenge erhöht, ganz toll!! ♡ dazu hatten ich Rosenkohl und einen Gurkensalat

24.12.2019 20:10
Antworten
Speckröllchen

Habe den Braten am WE gekocht. Er war oberlecker!!!! Nur werde ich das nächste Mal etwas weniger Salz in die Krustemasse geben.

31.08.2004 09:18
Antworten
Angie57

Hallo habe dein Rezept gespeichert wird aufjedenfall ausprobiert. Gruss Angie

31.08.2004 06:52
Antworten
Sivi

Hmmm, das klingt sehr lecker. Ich habs in meinem Kochbuch gespeichert, das ist eine gute Idee für eines der nächsten Sonntagsessen. Vielen Dank! LG, Sivi

27.08.2004 21:06
Antworten
loehae

Hi ! Deinen Braten kann man doch bestimmt auch ohne das Gemüse zubereiten ? Senf , Knoblauch und Rosmarin......eine gelungene Kombination. Danke vielmals und Grüße Lilli

26.08.2004 13:32
Antworten
Jerchen

Liest sich gut, wird am WE probiert! Danke + LG

26.08.2004 08:51
Antworten