Paprika-Sahne-Hähnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (2.531 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.11.2001 445 kcal



Zutaten

für
4 Hähnchenbrustfilet(s)
2 Paprikaschote(n), rote
1 Paprikaschote(n), grüne
1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 Chilischote(n), getrocknet
1 Becher Sahne
1 Becher Schmand
1 TL Tomatenmark
125 ml Gemüsebrühe
1 EL Paprikapulver, edelsüßes
1 TL Paprikapulver, rosenscharfes
100 g Käse, geriebener
Öl
n. B. Salz
n. B. Paprikapulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Hähnchenfilets waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Mit Salz und Paprikapulver würzen und in einer Auflaufform dicht aneinanderlegen. Die Paprikaschoten waschen, entkernen, in schmale Streifen schneiden und auf den Filets verteilen.

Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl andünsten. Die Chilischote hineinzupfen, den Knoblauch pressen und hinzugeben. Paprikapulver und Tomatenmark hinzufügen, mit der Brühe ablöschen und kurz aufkochen lassen. Anschließend Sahne und Schmand unter die Soße rühren und mit Salz abschmecken. Die Soße in die Auflaufform gießen, Fleisch und Paprikastreifen sollten ganz bedeckt sein. Den geriebenen Käse gleichmäßig darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 1/2 Std. garen.

Beilagen: Bandnudeln oder Reis und Eisbergsalat mit Mandarinen und süß-saurer Vinaigrette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Körnchen07

Die Sauce ist unglaublich lecker, ich habe das Fleisch (2Filets à 200g für 2 Personen, sonst habe ich alle Mengen gleich gelassen) auch angebraten, spart Zeit (30min. im Ofen) und da ich noch ca 150g Schafskäse hatte, kam der statt des Reibekäses auf den Auflauf. Hmmm! Danke für's Rezept!

26.05.2023 14:32
Antworten
Siggipippi

"durchgegart" sorry blöde Autokorrektur

26.05.2023 00:25
Antworten
Siggipippi

🤷🏼bei mir braucht das ganze Hähnchen ca. 90 Min. Wir legen sehr viel Wert darauf dass Geflügel *immer* komplett durchgefärbt ist. Bei einem Hähnchen muss man die Knochen einfach rausziehen können. Jeder wie er mag. Gruß aus dem Allgäu

26.05.2023 00:23
Antworten
Siggipippi

Das Grundrezept super. Allerdings muss dies min. 1 Std. im Ofen sein. Da uns die Soße zu mächtig ist habe ich Kochcreme und saure Sahne verwendet, statt grüner Paprika alternativ gelbe oder orange Paprika. Mach immer bissel mehr Soße da meine Lieben Kroketten als Beilage bevorzugen. Käse kann, muss aber nicht.

24.05.2023 00:28
Antworten
Ginger88

...in 1 Stunde brate ich ein komplettes Hähnchen im Backofen ! Grüße aus München Ginger

24.05.2023 09:37
Antworten
Sister

Ohhh ... vielen Dank für die Komplimente *rotwerd* :-) Ständig kommt neues Tütenzeugs auf den Markt, da hol ich mir hin und wieder Anregungen zum Nachkochen. Allerdings mit frischen Zutaten ;-) Viele Grüße Sister

31.05.2002 19:01
Antworten
liz_li

Das ist ein Traum und ganz toll mit den frischen Zutaten, ist ja heute nicht mehr so leicht und ich bin laktose und gluten intollerant, sodass für mich solche tütendinger garnicht in die tüte kommen :-P durch die arbeit hab ich auch keine zeit jeden abend stunden in der küche zu stenen. lange rede kurzer sinn: Super Rezept Danke

09.07.2012 15:41
Antworten
Einhorn70

Hab damit ein grosses Lob bei meinem Schatz geerntet!! Wirklich sehr lecker und ziemlich einfach zuzubereiten.

22.03.2002 11:06
Antworten
Gelöschter Nutzer

Einfach unglaublich SUPER!

11.02.2002 16:59
Antworten
_Kruemel_

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe es gestern zum Abendessen gemacht und alle waren begeistert. Da kann man glatt auf den Tütenkram verzichten !!!!

17.07.2012 11:05
Antworten