Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Hähnchenfilets waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Mit Salz und Paprikapulver würzen und in einer Auflaufform dicht aneinanderlegen. Die Paprikaschoten waschen, entkernen, in schmale Streifen schneiden und auf den Filets verteilen.
Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl andünsten. Die Chilischote hineinzupfen, den Knoblauch pressen und hinzugeben. Paprikapulver und Tomatenmark hinzufügen, mit der Brühe ablöschen und kurz aufkochen lassen. Anschließend Sahne und Schmand unter die Soße rühren und mit Salz abschmecken. Die Soße in die Auflaufform gießen, Fleisch und Paprikastreifen sollten ganz bedeckt sein. Den geriebenen Käse gleichmäßig darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 1/2 Std. garen.
Beilagen: Bandnudeln oder Reis und Eisbergsalat mit Mandarinen und süß-saurer Vinaigrette.
Ich habe das Fleisch auch vorher angebraten und mehr Sahne genommen weil wir Soße lieben. Es ist mir 5 Sterne wert. Man braucht wirklich keine Maggi Tüte kaufen 😉 schmeckt viel besser.
Super lecker. Ich habe die Soße noch mit ein paar Kräutern verfeinert und das Hähnchen vorher kurz von beiden Seiten angebraten (so wie ich es auch bei einem ähnlichen Gericht mit Tomaten mache). Eines unserer Lieblingsessen 😊
Ich liebe genau solche Rezepte!
Das Paprika-Sahne-Hähnchen ist ein Volltreffer.
Alle Angaben einschließlich Backzeit stimmen, das Kochergebnis bei uns heute wurde von allen mehr als gelobt.
DANKE für dieses Rezept und 5 Sternchen von mir.
Ohhh ... vielen Dank für die Komplimente *rotwerd* :-)
Ständig kommt neues Tütenzeugs auf den Markt, da hol ich mir hin und wieder Anregungen zum Nachkochen. Allerdings mit frischen Zutaten ;-)
Viele Grüße
Sister
Das ist ein Traum und ganz toll mit den frischen Zutaten, ist ja heute nicht mehr so leicht und ich bin laktose und gluten intollerant, sodass für mich solche tütendinger garnicht in die tüte kommen :-P durch die arbeit hab ich auch keine zeit jeden abend stunden in der küche zu stenen. lange rede kurzer sinn: Super Rezept Danke
Kommentare
Ich habe das Fleisch auch vorher angebraten und mehr Sahne genommen weil wir Soße lieben. Es ist mir 5 Sterne wert. Man braucht wirklich keine Maggi Tüte kaufen 😉 schmeckt viel besser.
welchen Käse benutzt man dazu?
Wenn im Rezept nur "Käse" steht, bleibt das jedem selber überlassen. Emmentaler, Edamer, Gouda ...
Super lecker. Ich habe die Soße noch mit ein paar Kräutern verfeinert und das Hähnchen vorher kurz von beiden Seiten angebraten (so wie ich es auch bei einem ähnlichen Gericht mit Tomaten mache). Eines unserer Lieblingsessen 😊
Ich liebe genau solche Rezepte! Das Paprika-Sahne-Hähnchen ist ein Volltreffer. Alle Angaben einschließlich Backzeit stimmen, das Kochergebnis bei uns heute wurde von allen mehr als gelobt. DANKE für dieses Rezept und 5 Sternchen von mir.
Ohhh ... vielen Dank für die Komplimente *rotwerd* :-) Ständig kommt neues Tütenzeugs auf den Markt, da hol ich mir hin und wieder Anregungen zum Nachkochen. Allerdings mit frischen Zutaten ;-) Viele Grüße Sister
Das ist ein Traum und ganz toll mit den frischen Zutaten, ist ja heute nicht mehr so leicht und ich bin laktose und gluten intollerant, sodass für mich solche tütendinger garnicht in die tüte kommen :-P durch die arbeit hab ich auch keine zeit jeden abend stunden in der küche zu stenen. lange rede kurzer sinn: Super Rezept Danke
Hab damit ein grosses Lob bei meinem Schatz geerntet!! Wirklich sehr lecker und ziemlich einfach zuzubereiten.
Einfach unglaublich SUPER!
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe es gestern zum Abendessen gemacht und alle waren begeistert. Da kann man glatt auf den Tütenkram verzichten !!!!