Angelas Paprika-Bandnudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gehört zu meinen Lieblings-Nudelgerichten

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 13.03.2013



Zutaten

für
1.000 g Spitzpaprika, rot
500 g Bandnudeln
125 ml Olivenöl, gutes
2 Zehe/n Knoblauch
Chilipulver (Piment d'Espelette)
Salz
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Bandnudeln nach Vorschrift kochen, Kochwasser abschütten, Nudeln beiseite stellen.
Paprikaschoten (ideal sind Spitzpaprika wegen ihres Aromas) waschen, entkernen und weiße Innenrippen entfernen. Dann in schmale Streifen schneiden. Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden.

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Paprikaschnitzel portionsweise in das erhitzte Olivenöl geben. Dabei die Mischung rühren, damit die Paprikaschnitzel schmelzen. Dabei geben sie ihr Aroma an das Olivenöl ab. Zum Schluss die Knoblauchscheiben hinzugeben und anschwitzen.
Die fertige Paprika-Olivenölmischung mit einer Prise Zucker, Salz und Piment d'Espelette (ersatzweise gemahlener Chili oder Paprika rosenscharf) würzen.
Dann die Bandnudeln untermischen; fertig ist ein herrlich duftendes Nudelgericht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cremona

Danke und ebenfalls schöne Feiertage !

22.12.2013 15:08
Antworten
spirelli11

Heute habe ich dieses Rezept entdeckt, ich wusste nicht was ich heute kochen sollte. Ein recht grosser Rest gekochte Bandnudeln waren im Kühlschrank und eine Packung rote Spitzpaprika war auch da. Ich liebe so einfache Gerichte, die mit wenigen Zutaten auskommen und so sensationell gut schmecken. Einzige Abwandlung; ich habe noch 2 grosse frische Salbeiblätter mitgebraten.Ein grüner Salat mit Schalottenvinaigrette dazu und fertig! Schöne Feiertage

22.12.2013 14:50
Antworten