Apfel-Wein-Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Puddingpulver, mit Weizenpuder und herbem Weißwein

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 13.03.2013



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

125 g Butter
75 g Puderzucker
2 Eigelb
150 g Mehl, Type 405
1 TL Vanillezucker

Für die Füllung:

1.000 g Äpfel, fein säuerlich
500 g Weißwein, trocken
90 g Stärkemehl (Weizenpuder)
200 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Zitrone(n), Bio, abgeriebene Schale davon

Für die Garnitur:

250 g Sahne
etwas Zucker, optional
etwas Mandelblättchen, geröstet

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 14 Stunden
Teig:
Butter, Vanillezucker und Puderzucker schaumig rühren, Eigelb (oder 1 Ei) mit Mehl abwechselnd darunter rühren. Nicht schaumig rühren! Den Mürbeteig in eine Springform, Durchmesser 28 cm, eindrücken. 1/4 vom Teig für den Rand zurück lassen.

Bei 160° C goldgelb vorbacken. Boden in der Form auskühlen lassen und mit dem restlichen Teig einen Rand anbringen.

Durch die Feuchtigkeit der Apfelmasse kann der Mürbeteig nicht richtig durchbacken, daher das Vorbacken. Der Rand wird problemlos mit der Apfelmasse gebacken. Der Boden kann auch "blind" gebacken werden.

Apfelfüllung:
Äpfel schälen, Kernhaus entfernen und grob reiben. Zitronenschale untermischen.
Weizenpuder mit etwas Wein glatt rühren. Den restlichen Wein aufkochen, die angerührte Stärke einrühren, den Zucker unterrühren und alles kurz aufkochen wie bei einem Pudding. Die Äpfel darunter mischen und alles in die vorbereitete Form einfüllen. Bei 160° C etwa 40 Min backen.

Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen. Die Apfelfüllung muss erst fest werden!

Sahne schlagen. Zuckerzugabe nach Wunsch. Auf der Apfelfüllung verteilen. Die leicht gerösteten Mandelblättchen darüber streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

foxy_lady2008

Ah, Dankeschön :). Allerdings schmeckt er ohne Zucker angenehm herb. Hatte Boskop genommen. Ein Traum :)

05.11.2016 10:42
Antworten
Chefkoch_Heidi

Die 200 g Zucker kommen in die Füllung. Wurde ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

05.11.2016 08:07
Antworten
foxy_lady2008

Sehr tolles Rezept! Allerdings: wann kommen denn wo die 200gr Zucker rein? In die Füllung? In den Teig oder alles in die Sahne?

04.11.2016 19:16
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, auch das ist wieder ein Super Rezept von Dir. Alles hat bestens geklappt. Den Teig konnte ich prima verarbeiten, er ließ sich super mit den Händen auf dem Boden der Springform (ich hab jedoch eine 26er Form verwendet) verteilen. Da ich unsere August Klaräpfel verarbeitet habe, wurden diese in ganz kleine Stückchen geschnitten, statt gerieben wie im Rezept angegeben. Die Torte hat uns und unseren Gästen sehr sehr gut geschmeckt und kommt in meine Wiederholungsliste. Ein Bild habe ich auch heute hochgeladen. LG von Sterneköchin2011

12.09.2015 12:53
Antworten