Bockwurst auf Spaghetti aufgespießt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hingucker, toll für den Kindergeburtstag

Durchschnittliche Bewertung: 3.56
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.03.2013 1206 kcal



Zutaten

für
600 g Spaghetti
10 kleine Bockwürste
3 EL Salz
125 g Kräuterbutter

Nährwerte pro Portion

kcal
1206
Eiweiß
43,69 g
Fett
66,74 g
Kohlenhydr.
107,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Bockwurst roh in ca. 3 cm lange Stücke schneiden, danach in jedes Stück ca. 10 Spaghetti stecken.
In einem Topf (am besten einen länglichen Bräter) genügend Salzwasser aufkochen und die aufgespießten Bockwurst-Spaghetti darin ca. 7 min kochen lassen, danach in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Kräuterbutter in dem Topf erwärmen und die Spaghetti kurz darin wenden.
Auf Tellern anrichten und genießen.

Nicht nur die Kids freuen sich über diese Idee.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gutundnett

Schön, dass es dir gefallen hat und danke auch für das neue Foto. Alles Gute für 2021 LG gutundnett

08.01.2021 10:56
Antworten
yatasgirl

Hallo Ein tolles geniales Rezept. Es schmeckt auch noch sehr lecker. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

07.01.2021 12:17
Antworten
gutundnett

Schön, dass euch das Rezept gefällt und Danke für den schönen Kommentar.

08.01.2021 10:58
Antworten
deetee85

Ich finde das Rezept perfekt. Meine Kidz lieben es und wollen es fast jedes Wochenende. Für die beiden dann immer mit Ketchup und für mich mit gesalzener Butter und Kräuter. Könnte mich rein legen :P

01.09.2018 14:45
Antworten
monikochtgern

Das ist ja ne witzige Idee. Geschmacklich zwar nichts Besonderes, aber beim Zubereiten haben 4-jähriger Enkelsohn und ich einen Riesen-Spaß gehabt. Allein dafür hat es sich gelohnt. Bei uns gab es dazu Tomatensoße. Danke für die tolle Idee.

03.08.2018 14:04
Antworten
gutundnett

Danke für den Kommentar und fürs Foto, schön, dass mein Rezept Anklang findet, auch wenn es im Vorfeld einiges an Arbeit ist. Gruß Bettina

04.08.2018 13:38
Antworten
pralinchen

Hallo, ich habe diese Spaghetti heute zubereitet. Allerdings mit Wiener Würstchen... Und die Kräuterbutter habe ich weggelassen, weil unsere "Mäuse" das nicht mögen. Sie mögen lieber Tomatensoße... LG Pralinchen

31.07.2018 18:34
Antworten
Becca_83

Fand es originell und meine Kinder haben sich gefreut. Selbst finde es auch recht lecker

24.06.2018 21:19
Antworten
tinagirl

Hallo, wirklich nette Idee. Mein Junior fand sein Abendessen recht witzig. Weil ich keinen großen Topf für die langen Spagetti hatte habe ich sie einmal durchgebrochen. Beim nächsten Mal gibt es eine Tomatensoße dazu. Gruß tinagirl

16.05.2013 17:16
Antworten