Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 7 Minuten
Gesamtzeit ca. 42 Minuten
Das Hackfleisch und das klein geschnittene Putenfleisch in einen Thermomix oder eine vergleichbare Küchenmaschine füllen und ganz fein pürieren bzw. cuttern. Dann werden die 3 Eier, die zerpflückten Toastscheiben, die Gewürze und die Brühe (wir verwenden Brühe aus selbstgemachter Brühpaste) kalt hinzugegeben und weiter püriert. Die Konsistenz der Masse ist zu überprüfen Ggf. noch etwas Brot dazugeben. Die Masse muss im Kühlschrank herabgekühlt werden.
Nun werden mit Frischhalte-Folie kleine Rollen der Fleischmasse bereitet, an den Enden wird die Frischhaltefolie zusammengezogen. Die Frischhaltefolie vorher ein paar Stunden im Tiefkühlschrank lagern, damit sie gut zu verarbeiten ist. Diese Rollen werden nun in siedendem Wasser für ca. 5 Minuten gekocht. Nach dem Abkühlen kommen sie in den Gefrierschrank.
Die durchgefrorenen Frikandel-Rollen können nun, nachdem die Folie entfernt wurde, in einer Fritteuse zubereitet werden. Dazu das Fett auf ca. 170 bis 180 Grad erhitzen und die Frikandel für 5 bis 7 Minuten frittieren. Dabei darauf achten, dass die Frikandel nicht zu braun werden.
Aufgeschnitten mit frisch gewürfelten Zwiebeln und Mayonnaise servieren. Natürlich kann man auch Pommes dazu servieren.
Kommentare
Einfach nur super super lecker. Ohne Thermomix eine Megasauerei aber es lohnt sich. Werde ich auf jeden Fall wiederholen. Danke für das tolle Rezept.
Ich habe vor ein paar Wochen noch einmal welche gemacht. Ich werde die in Zukunft nicht mehr frittieren, sondern einfach braten. Das schmeckt genau so lecker. Das Zerhacken/Cuttern des Fleisches geht auch in günstigeren Küchenmaschinen als dem Thermomix.
Sehr coole Idee! 👍🏼 Wenn man etwas mehr Rapsöl nimmt, sind die Teilchen - bei mehrmaligen hin- und her rollen auch mit Öl und Hitze in Kontakt. Bekommt man das Fleisch auch problemlos in einem Zerkleiner zerlegt? ;-)
Ich habe auch einen kleinen Zerkleinerer (Tefal Rondo 500), der würde bestimmt auch gehen, wenn auch in mehreren Gängen. Zur Not geht auch ein Messer und viel, viel Handarbeit :)
Sehr lecker.
Hi... als ich diese Rezept gelesen habe, musste ich es direkt probieren. Ich habe 500 gramm gemischtes Hack und 500 gramm Putenhack gekauft. Das ganze nochmals durch den Fleischwolf laufen lassen... aber ich glaube das ich das nicht hätte tun müssen. Petersiele und Basilikum mit rein, Salz, Pfeffer und drei Eier sowie zwei Scheiben Toastbrot und natürlich 100 ml Hühnerbrühe welche mit 3 TL Salz gewürzt wurde. Die Brühe muss erkalten und dann alles kräftig durcheinander mischen. Evtl. noch Paniermehl zugeben bis die gewünschte Konsistenz da ist. Dann Abschnitte von Frischhaltefolie schneiden und mittig einen großen Löffel der Mischung aufsetzen. Gefroren war die Folie nicht. dann die Folie überklappen.. also nach oben und mit den Händen die Rolle formen indem man die Masse nach unten zieht. Immer mal wieder die Folie öffnen und die Rolle hochrollen lassen und wieder die untere festhalten und die obere mit der anderen Hand nutzen um die Rolle zu formen. Dann einrollen wenn die gewünschte Form erreicht ist und 60 bis 70 Grad warmen Wasser brühen. Dann mit kaltem Wasser abschrecken und die Folie abrollen. Würste trocknen und zurechtschneiden. Dann entweder in der Friteuse ausbacken oder einfrieren. Mein Mann ist Holländer und er ist begeistert. Also volle Punktzahl. LG Marion PS natürlich vor dem frittieren der Länge nach einschneiden.. mit Majo und frischen Zwiebeln geniessen.
Bei mir werden die Frikandeln erst nach dem Frittieren eingeschnitten, denn sonst werden die an den Schnittstellen braun frittiert, das macht man im Flachland-Imbiss auch erst danach ...
Ja stimmt.. hat mein Mann mir auch gesagt....:-( Also erst nach dem frittieren einschneiden..... :-) Aber lecker sind se... Bilder kommen.... LG
Super-Bild, sieht lecker aus ... Ich hab da kaum noch Zeit für, darf dafür aber die industriellen Frikandeln in die Frittur werfen ... Es gibt ja noch andere leckere Flachland-Snacks, die mach ich vielleicht mal, wenn ich Zeit finde ... Kroketje, Bitterballen, Bamischeiben, Nasischeiben ... Also Industrieprodukt sind diese Sachen jedenfalls recht lecker, aber die Scheiben haben auf alle Fälle Glutamat enthalten ...
Es fehlt der Ketchup. Ansonsten top