Zutaten
für500 g | Rindergulasch |
etwas | Butterschmalz |
2 große | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 | Karotte(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch, gehackter |
2 EL | Tomatenmark |
200 ml | Rinderbrühe |
300 ml | Gemüsebrühe |
200 ml | Rotwein |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
etwas | Saucenbinder, oder kalte Butter |
Zubereitung
In etwas Butterschmalz das Rindergulasch scharf anbraten. Nachdem es rundum angebraten ist, Zwiebeln, Knoblauch und die in Scheiben geschnittenen Karotten beifügen. Danach Tomatenmark zugeben und ca. 3 Minuten köcheln (Hitze etwas reduzieren). Dann mit dem Rotwein ablöschen und anschließend die Rinderbrühe und die Gemüsebrühe zugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Zugedeckt bei geringer Hitze ca. 1-1,5 Stunden schmoren. Zum Schluss sollte die Soße noch mit kalter Butter oder Saucenbinder angedickt werden.
Dazu passen hervorragend Kartoffelklöße, böhmische Knödel oder selbst gemachte Spätzle und natürlich Rotkraut und Salat.
Tipps:
Ich persönlich koche es immer schon am Vorabend und stelle es über Nacht in den Kühlschrank, da sich die gesamten Aromen hierdurch intensivieren (oftmals sagt man ja, dass das Essen am nächsten Tag viel besser schmeckt). Am nächsten Tag nochmals aufkochen und ggf. nachwürzen. Ich empfehle Rindergulasch zu verwenden, da es butterzart wird, je länger man es kocht.
Dazu passen hervorragend Kartoffelklöße, böhmische Knödel oder selbst gemachte Spätzle und natürlich Rotkraut und Salat.
Tipps:
Ich persönlich koche es immer schon am Vorabend und stelle es über Nacht in den Kühlschrank, da sich die gesamten Aromen hierdurch intensivieren (oftmals sagt man ja, dass das Essen am nächsten Tag viel besser schmeckt). Am nächsten Tag nochmals aufkochen und ggf. nachwürzen. Ich empfehle Rindergulasch zu verwenden, da es butterzart wird, je länger man es kocht.
Kommentare
leicht zubereitet der Familie schmeckt es sehr gut 👍 👍 👍
Hallo foreigner1986, sehr lecker dein Rindergulasch und von mir dafür verdient die vollen 5 Sterne. Ich habe auch die Möhren gegen rote Paprika getauscht und dazu gab es Knödel. Danke für das sehr schöne Rezept und ein Foto ist dann auch unterwegs. Lieben Gruß SessM
Sehr tolles Rezept! Ich ersetze allerdings die Möhren durch rote Paprika und nehme ausschließlich Rinderfond 😋
Ich habe noch etwas Sellerie zugefügt und bei den Gewürzen Chili, etwas Kümmel und Paprika pikant : köööstlich 👍🏼😋
Wow schmeckt Wahnsinn ! Koche immer am Abend zuvor denn um so öfter es aufgewärmt wird um so besser wird's :-)
Hallo, habe das Rindergulasch nachgekocht und dabei ganz nach Rezept gearbeitet. Ich finde es ist einfach zu machen und sehr, sehr lecker. Ein wunderbares Rezept! Danke fürs Einstellen. LG Inge
Hallo Ich habe dein Rezept heute gekocht. Mein Mann liebt Gulasch und war total begeistert. Ich habe dein Rezept etwas abgewandelt und Glühwein statt Rotwein genommen. Zum Tomatenmark habe ich noch 1 El Senf dazu gegeben. Alles in allem ein super tolles Rezept. 😀
Hallo foreigner1986, am WE gab es bei uns dieses leckere Gulasch und alle haben ordentlich zugelangt. Ich habe nur Rinderbrühe genommen und das Verhältnis von Brühe und Wein etwas geändert. Nach einem langen Herbstspaziergang duch den Wald hat es uns dann klasse geschmeckt. Danke für Dein leckeres Rezept! LG Silvia ...habe am Samstag vorgekocht und so konnte es über Nacht schön durchziehen...
Ich habe das Rezept ausprobiert und fand es schmeckte super. Koche es jetzt zu zweiten mal und bin immer noch total begeistert. 4 Sterne von mir.
schmeckt ausgezeichnet. Vielen Dank für das Rezept