Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Sultaninen oder Rosinen werden am Vortag gewaschen und mit Rum übergossen. Sie saugen sich so schön voll.
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen.
Butter, Butterschmalz, Zucker, Vanillezucker schaumig rühren. Quark, Salz, Eier, Bittermandelöl, Zimt und die Hälfte des Mehls zugeben und weiterrühren. Restliches Mehl, Backpulver, gemahlene Walnüsse, Walnusskerne und eingelegte Sultaninen zugeben und noch eine Weile rühren.
In einer Stollenform 55 - 60 Minuten backen, oder in einer Kastenform, doch hier verbrennen oft die Rosinen, die oben aus dem Teig schauen. Stäbchenprobe machen.
Währenddessen die Butter klären. Die Butter muss geklärt werden da sie sonst ranzig wird. Bei bestandener Garprobe den Stollen sofort aus dem Backofen nehmen, mit geklärter Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.
Wenn der Stollen ausgekühlt ist sollte er sofort luftdicht verpackt werden. So kann er ohne Probleme bis zu 2 Monaten aufgehoben werden.
Kommentare
Mega lecker und saftig und nicht so langweilig. Alternativ zu Rosinen empfehle ich :eingelegte Amarena Kirschen!!! In Kombination mit den Walnüssen ein Traum von Stollen. Leider habe ich keine Stollen Form aber in der eckigen ging es auch.