Butterplätzchen nach Eli


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 25.08.2004 84 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
300 g Butter
200 g Zucker
4 Eigelb
1 EL Rum
2 Pck. Vanillezucker
1 TL Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
84
Eiweiß
1,07 g
Fett
4,67 g
Kohlenhydr.
9,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Alle Zutaten schnell zu einem glatten Teil verarbeiten und ca. 1 Std. kühl stellen.
Je nach Geschmack dünn oder etwas dicker ausrollen und auf ein Backblech legen. Ggf. mit Eigelb bestreichen und ca. 10 Minuten bei 180 Grad (Umluft) oder 10-12 Minuten bei Elektro (200 Grad) oder Gas (Stufe 3) goldgelb backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das schöne Rezept die Kekse sind sehr lecker ich hatte die Hälfte gemacht, auch kein Rum sonst könnte unser Enkelkinder nicht mit essen. LG Omaskröte

18.05.2019 09:04
Antworten
freundin9

Vielen Dank für das schöne Rezept. Die Plätzchen schmecken fein, ich hab teilweise Mandelsplitter drauf gegeben. Einen Teil des Teiges konnte ich erst am nächsten Tag backen, hat super geklappt ;-) Gruß freundin

22.11.2015 08:36
Antworten
perry90

Das ist ein tolles, unkompliziertes Rezept. Obwohl ich nur die Hälfte genommen habe, wurden es sogar noch drei Backbleche! Meine Kollegen wird es freuen ;-) Vielen Dank!

14.12.2014 17:04
Antworten
Elsi2108

Vielen lieben Dank! Für uns sind diese Plätzchen auch immer noch die Besten!

14.12.2014 20:07
Antworten
Back_Queen

Habe das Rezept gestern mit einer 9-jährigen gebacken. Es ging schnell und einfach. Habe den Teig nur 45 Min im Kühlschrank gelassen, da ich etwas unter Zeitdruck stand und die Kleine es eh kaum abwarten konnte. ;) Die Masse liess sich für mein empfinden etwas schwierig in einen grossen Klumpen bringen, den man dann zum Ausstechen ausbreitet. Also haben wir mehrere kleinere Klumpen zum Ausrollen genommen ;) Haben 3 Bleche voll gehabt. 1 bestreut mit bunten Streuseln. 1 bemalt mit Lebensmittelfarbe und das 3 Blech haben wir bestrichen mit Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft. Alle sehr lecker :) Rezept ist weiter zu empfehlen :) Danke LG Back_Queen

08.12.2013 13:08
Antworten
Nehinah

habe die plätzchen auch schon im letzten jahr gebacken und gestern wieder mit dem backen begonnen ;-) teig ist auch super für "terrassenplätzchen". grosse und eine nummer kleiner runde ausstecher nehmen und dann die plätzchen mit erdbeer/himbeermarmelade zusammenkleben. dann mit puderzucker bestreuen. eli´s plätzchen "verschönere" ich auch mit eigelb, indem ich es bunt einfärbe. zu dem eigelb ein paar tropfen wasser dazugeben und mit roter/gelber/blauer/grüner lebensmittelfarbe (erhältlich als pulver oder paste) mischen. plätzchen damit bestreichen und backen. sehen super toll aus und sind der totale blickfang. habe 2 bilder davon hochgeladen. die butterplätzchen werden auch durch das eigelb nicht so hart und das mag ich am liebsten so ;-) lg nehinah

06.11.2005 14:31
Antworten
Zwetschge

Ich habe soeben die Plätzchen gebacken. Sie sind sehr lecker. Ich werde sie jetzt dann noch mit Schokoglasur bestreichen.

14.12.2004 13:06
Antworten
poettchen

schnell und einfach. Habe die Plätzchen noch heiß mit einer Mischung aus Vanillezucker und Staubzucker bestreut.

08.12.2004 19:29
Antworten
mahayana

schnell und einfach zubereitet und super lecker, habe die Butterplätzchen mit Schoko- und Vanilleglasur "verfeinert"

29.11.2004 18:00
Antworten
gisa1

einfach und gut,ich werde den Teig machen,wenn die Nachbarskinder zum Backen kommen

23.10.2004 18:11
Antworten