Çig köfte vegan mit Couscous
traditionelles türkisches (orientalisches) Rohfleischgericht - hier in der ohne Fleisch-Version
traditionelles türkisches (orientalisches) Rohfleischgericht - hier in der ohne Fleisch-Version
500 g | Couscous, (feiner Bulgur) |
5 Dose/n | Tomate(n), gestückelte (480ml-Dosen) |
1 Tube/n | Tomatenmark |
2 Zehe/n | Knoblauch, frischer gepresst, möglichst dick (evtl. chin. Knollen) |
1 EL | Chiliflocken, evtl. 2 gehäufte EL |
2 EL | Meersalz, unraffiniertes oder normales |
1 Tasse | Grenadine - Sirup |
2 Tasse/n | Olivenöl, (vom Feinsten) |
250 g | Cherrytomate(n),kleine süße, halbiert oder ganz |
Kommentare
Hallo, habe es gemacht wie Vany und kleine Knödelchen ohne Tomaten geformt, die kamen dann so dazu. Echt lecker! Lieben Dank parmigiana
Trotz langem ziehen lassen und reichlich kneten ist es bei mir leider etwas zu flüssig geworden. Geschmacklich aber top :)
Hallo :) Ich habe heute die Cig Köfte ausprobiert und lediglich die Cherrytomaten weggelassen, damit ich kleine Frikadellchen formen konnte :) Ich muss sagen, dass sie mir sehr gut schmecken! Werden auf jeden Fall nochmal gemacht :) Liebe Grüße
Liebes Frollein A, vielleicht ist die Grenadinesirupmenge etwas groß, zwei, drei Esslöffel reichen eigentlich, es soll ja nur ein Hauch Süße beinhalten (mal schauen, ob man oben das Rezept ändern kann). Ansonsten kenne ich das Rezept, auch das Fleischer Original, nicht mit Paprika-Paste - aber da mag es in der Türkei auch regionale Unterschiede geben. Und die Petersilie ist - wie ich es kenne - eher ein Add On, wobei Du recht hast, mit etwas gehackter oben drüber schmeckt's fast noch besser (auch das müsste man oben noch dazu schreiben). Und letztlich ist das Original ja was für Carnivoren, ich wüsste gar nicht, dass diese vegane Variante schon so etwas wie eine Tradition hat. Oder? LG Hank
sorry, aber cig köfte ist eigentlich was anderes. es fehlen hier paprikapaste und petersilie!! außerdem ist die ganze masse viel zu süß! es schmeckt trotzdem ganz lecker, aber ich würde es nicht cig köfte nennen, weil das zu missverständnissen führt-wie in meinem fall ;) nix für ungut...
Hallo nochmal! Vielen Dank für die schnelle Info! Lg, gloryous
Pardon, ich meinte "süßlicher", nicht "tomatiger" ;-)
Im Grunde bleibt das Geschmackssache. Wer es tomatiger oder kräftiger mag, nimmt eine "große" Tasse, mit der klassischen 150ml-Tasse macht man auch nichts verkehrt. Guten Hunger! Hank
Hallo! Wie groß soll denn die Tasse zum Abmessen sein? Schonmal vielen Dank für die Antwort! Lg, gloryous